SZ +
Merken

Aquarelle und Möbel

SCHLOSS SCHÖNFELD. Ein Jahr nach seiner viel beachteten Ausstellung in Großenhain ist der Maler Udo Wölbing nun auf Schloss Schönfeld präsent. Gemeinsam mit weiteren Künstlerkollegen stellt er mit dem Projekt „Mister Ups“ Zeichnungen, Texte, Aquarelle, Skulpturen und sogar Möbelstücke aus.

Teilen
Folgen

SCHLOSS SCHÖNFELD. Ein Jahr nach seiner viel beachteten Ausstellung in Großenhain ist der Maler Udo Wölbing nun auf Schloss Schönfeld präsent. Gemeinsam mit weiteren Künstlerkollegen stellt er mit dem Projekt „Mister Ups“ Zeichnungen, Texte, Aquarelle, Skulpturen und sogar Möbelstücke aus. Einige Ausstellungsstücke können auch gekauft werden. Ein Teil des Erlöses, so der Künstler, kommt dem Schlossverein zugute. Die Ausstellung ist bis Mitte Juli zu sehen.

Filmabend

DRESDEN. In den Videoklub lädt das Deutsch-Russische Kulturinstitut, Zittauer Straße 29, heute um 18.30 Uhr ein. Es werden zwei Filme aus der Reihe „Die russischen Ballettabende“ (für deutsche Zuschauer) gezeigt – „Anjuta“, ein Film-Ballett nach der Erzählung von A. P. Tschechow „Anna auf dem Halse“, und „Imperium der Träume“, ein Dokumentarfilm über das Ballett vom Bolschoitheater.

Chormusik

DRESDEN. „Musik ist wie ein Gebet“ ist ein Chorprogramm zum Aufmuntern, Nachdenken und Innehalten mit dem Heidenauer Doppelquartett unter Leitung von Thomas Manz überschrieben. Dazu wird heute 19 Uhr in das Seelsorgezentrum des Universitätsklinikums, Fetscherstraße 74, eingeladen.

Aktzeichnen

DRESDEN. Bevor die Sommerpause beginnt, findet am Donnerstag, 27. Juni, 20 Uhr, noch ein Aktzeichenkurs in der Kreativen Werkstatt Dresden e. V., Bürgerstraße 50, statt. Ab dem 8. August ist wieder regulär jeden Donnerstag, 20 Uhr, Aktzeichnen. Die Kosten betragen 32 Euro für fünf Veranstaltungen. Nähere Informationen gibt es unter Tel. 8 58 42 00.

After-Work-Party

DRESDEN. Das „Nachtmeister“-Team präsentiert heute eine neue Ausgabe der After-Work-Party in der Saloppe, Brockhausstraße 1. Ab 18 Uhr heißt es wieder raus aus dem Job, rein ins Nachtleben zu früher Stunde. Man kann sich mit Freunden, Geschäftspartnern und Kollegen treffen und feiern. Es werden Entspannung, Open-air-Feeling und Partymusik mit den DJs Bonsai & Trakos geboten. Empfangssekt ist frei bis 21 Uhr. Der Eintritt kostet fünf Euro. Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung ins Parkhotel verlegt.

Ferienfahrt

DRESDEN. Für die Ferienfahrt des Mädchentreffs Biene und des Frauenzentrums „sowieso“ nach Halbendorf bei Bautzen gibt es noch freie Plätze. Mädchen von elf bis 14 Jahren können vom 8. bis 14. Juli eine Woche Spiel, Spaß und Abenteuer erleben. Der Teilnahmebeitrag beträgt 80 Euro (alles inklusive). Ermäßigungen können im Sozialamt beantragt werden. Anmeldungen sind noch bis zum 27. Juni im Mädchentreff Biene im Freizeithaus Prohlis, Elsterwerdaer Straße 21, Tel. 2 85 99 17, möglich.Alle Angaben dieser Seite ohne Gewähr.