Bad Schandau. Seit heute Morgen ist die Elbebrücke wieder für den Verkehr freigegeben. Mit dem Aufbringen der Schwarzdecke am Wochenende ist die fast zwei Jahre dauernde Sanierung eigentlich abgeschlossen.
Trotzdem wird im Bereich der Brücke weiter gebaut. Die Abfahrt nach Krippen muss noch neuen Belag erhalten. Montag bis Mittwoch wird dazu die alte Deckschicht abgefräst. Dann beginnt die Baugrundsanierung.
Der Damm in diesem Bereich der Brückenabfahrt hat beim Hochwasser doch mehr gelitten, als anfangs angenommen. Das haben regelmäßige Messungen ergeben. Um den Untergrund dauerhaft zu stabilisieren, wird jetzt Beton in tiefere Schichten gepumpt. Ist das abgeschlossen, beginnt etwa Ende Juli der Straßenbau. Der soll am 6. August beendet sein.
Bis dahin wird die schon bei der Brückensanierung befestigte Notabfahrt auf der anderen Brückenseite in Richtung Bahnhof als Umleitung genutzt, teilt die Stadtverwaltung Bad Schandau mit. Im Zuge der Sanierungsarbeiten am Wochenende ist auch das letzte Stück „alte“ Fahrbahn an der Brücke, das über die Eisenbahn, erneuert worden. Die beschädigte Betondecke wurde durch eine neue Asphaltschicht ersetzt. (SZ/kö)