SZ +
Wirtschaft
Corona und die Arbeit: Fünf Erkenntnisse aus der Krise
7 Min.

Von Marie Rövekamp
1. Homeoffice wird zur Normalität
Dann macht ja keiner mehr was, fürchteten Skeptiker. Jetzt zeigt sich: Von zu Hause aus arbeiten, funktioniert besser als so mancher Chef glaubte. Bis zum Herbst will Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) deswegen ein Gesetz vorlegen, das jedem ein Recht auf Homeoffice zuspricht. Wer möchte, soll auch nach der Pandemie außerhalb des Büros arbeiten können – entweder ganz oder für ein, zwei Tage in der Woche. Heil möchte „positive Erfahrungen“ aus der Krise nutzen. Auch wenn ihm klar ist, dass nicht jeder dieses Angebot nutzen kann. „Man kann die Brötchen als Bäcker ja nicht von zuhause aus backen“, sagt er.