SZ +
Merken

Arbeiterwohlfahrt stellt drei Kandidaten auf

Rolf Gätsch, Irmhild Ellmer und Roland Heym treten bei den Stadtratswahlen an.

Teilen
Folgen

Für die Belange von Kindern, Alleinstehenden, alten Menschen und Behinderten wollen sich Rolf Gätsch, Irmhild Ellmer und Roland Heym vom Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt einsetzen, sollten sie am 7. Juni in den Stadtrat gewählt werden. „Wir kandidieren auf der Liste der städtischen SPD“, erklärt Ortsvereinschef Rolf Gätsch.

„Ich höre immer wieder, dass es hier zu wenige Menschen gibt, die sich für andere einsetzen“, nennt Rolf Gätsch den Grund, warum er für den Wohlfahrtsverband, der in diesem Jahr sein 90-jähriges Bestehen feiert, zur Stadtratswahl antritt. Der Meißner Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt hat 160 Mitglieder und 40 Freunde.

Weil die Vertreter des AWO-Ortsvereins durch ihr Wirken in der Begegnungsstätte in der Dresdner Straße bekannt sind, „hoffen wir mit der Kandidatur auch ein Zeichen gegen die Politikverdrossenheit zu setzen“, so Rolf Gätsch, der im August 1990 zu den Gründern der AWO in Meißen gehörte und dem Verein seit 2000 ehrenamtlich leitet. Dazu wollen sich die drei Kandidaten in der Stadt in den nächsten Wochen vorstellen.

Eine erste Gelegenheit dafür bietet sich in der Begegnungsstätte des Vereins in der Dresdner Straße 50e. Am 25. März stellen sich die drei Kandidaten ab 14 Uhr vor. Erwartet wird auch der Chef der SPD-Landtagsfraktion Martin Dulig, der ebenfalls Mitglied der AWO ist. (SZ)