Landkreis. Im Juni ist die Arbeitslosigkeit im Kreis Meißen erstmalig auf unter acht Prozent gesunken, sagt Steffen Leonhardi von der Arbeitsagentur Riesa. Zudem bewege sich die Nachfrage nach Personal auf einem ungewöhnlich hohen Niveau.
In der ersten Jahreshälfte hätten die Vermittler rund 3 500 neue Stellenangebote akquirieren können.
Besonders Arbeitgeber aus dem Bereich der wirtschaftlichen Dienstleistungen, des verarbeitenden Gewerbes sowie des Gesundheits- und Sozialwesens seien auf der Suche nach Personal.
Die Suche bestimme nicht zuletzt den Ausbildungsmarkt. „Derzeit steht rein rechnerisch einer freien Ausbildungsstelle weniger als ein Bewerber gegenüber. Diese Situation macht es den Betrieben immer schwerer, den passenden Auszubildenden zu finden“, bekennt Steffen Leonhardi.
Darüber hinaus unterstützte die Arbeitsagentur in knapp 500 Fällen die Aufnahme einer Erwerbstätigkeit. So erhielten 92 Existenzgründer beim Start in die Selbstständigkeit einen Gründungszuschuss und in gut 370 Fällen wurden Eingliederungszuschüsse an Arbeitgeber zum Ausgleich von Minderleistungen in der ersten Zeit der Beschäftigung gewährt. (ck)