SZ +
Merken

Architekten spazieren durch Leisnig

Städteplaner verschiedener Büros kommen in die Bergstadt und diskutieren mit Einheimischen.

Teilen
Folgen

Von Dagmar Doms-Berger

Mitarbeiter aus insgesamt zwölf Architekturbüros – drei mehr als bisher bekannt – werden am 27. April nach Leisnig kommen und sich die Stadt bei einem Rundgang genauer ansehen. Anschließend wollen sie sich bei einem öffentlichen Kolloquium den Fragen der Einwohner stellen und mit ihnen über deren Vorstellungen und Wünsche diskutieren.

Mehr Leben für die Altstadt

Die Architekten sind Teilnehmer des europäischen Wettbewerbs „Europan 10“ für Städtebau und Architektur, an dem Leisnig teilnimmt. Die Stadt erwartet sich unter anderem Ideen zur Altstadt-Belebung und zur Vernetzung von Gewerbegebiet und Freizeitzentrum. Eine Umsetzung ist nicht ausgeschlossen.

Bereits um 10 Uhr werden die Städteplaner von Bürgermeister Tobias Goth (CDU) im Rathaus empfangen. Danach wollen sie sich die Stadt genauer ansehen. „In Leisnig ist es vorteilhaft, dass die wichtigen Punkte zu Fuß erreicht werden können“ so Goth.

Um 14 Uhr beginnt ein etwa zweistündiges Kolloquium, zu dem die Stadträte und sachkundige Einwohner eingeladen sind, mitzudiskutieren. Nach Ansicht des Bürgermeisters werden die Architekten nach dem Stadtrundgang sicherlich eine Menge Fragen haben, die vor allem von den Ortskundigen und Einheimischen beantwortet werden können.

Ideen bis Ende Juni einreichen

Rund drei Monate haben die Städteplaner dann Zeit, ihre zu Papier gebrachten Ideen, einzureichen. Bis zum 29. Juni ist Abgabetermin.

Am 18. Januar 2010 sollen die europaweiten Ergebnisse schließlich bekannt gegeben und auch vorgestellt werden.

Weitere Infos: www.europaneurope.

com, www.europan.de

Kolloquium am 27. April ab 14 Uhr mit Architekten des Europan-10-Wettbewerbs im Rathaussaal Leisnig