SZ +
Merken

Arnsdorfs spannende Fußball-Premiere

Auf dem Kunstrasen in Arnsdorf gab’s jetzt ein ungewöhnliches Fußballspiel. Eines, bei dem es gleich zwei Sieger gab.

Teilen
Folgen

Von Bernd Goldammer

Was kann man vom Fußball fürs alltägliche Leben lernen? Eine ganze Menge. Davon ist jedenfalls der Arnsdorfer Verein Panta Rhei überzeugt, der sich um Jugendliche kümmert, die nicht unbedingt nur auf der Sonnenseite des Lebens stehen.

Und so organisierten die Arnsdorfer jetzt ein Fußballspiel auf dem Kunstrasen des Arnsdorfer FV und luden sich dazu die Radeberger Freizeitmannschaft „Joker“ ein. Und wer nun ein unterklassiges Spiel erwartete hatte, musste seine Voreingenommenheit schnell beiseiteschieben. Es kam nämlich ganz anders. In den je 30 Minuten langen Halbzeiten fielen insgesamt 21 Tore. Und König Zufall hatte seine Hände dabei höchst selten im Spiel. Die meisten Angriffe waren nämlich sehenswert trickreich herausgespielt. Auch wenn längst nicht jeder Ball im Netz landete. Aber darum ging es letztlich auch gar nicht unbedingt. Auch das Ergebnis – Radebergs Joker gewannen das Spiel – war eher Nebensache. Denn für die Jugendlichen des Jugendhilfe-Vereines Panta Rhei ist Fußball einfach längst ein wichtiger Teil ihres Lebens. Und beim Fußball gibt’s vieles, was fürs Leben hilft: Team sein, Leidenschaft entwickeln, Selbstbewusstsein tanken, aber auch mal verlieren zu lernen.

Ihren Lebensmittelpunkt haben die Jugendlichen momentan im unabhängigen Haus des Panta Rhei-Vereins an der Arnsdorfer Hufelandstraße. Hier trainieren sie Tag für Tag für die kommende Wiedereingliederung in ein buntes, spannendes Leben. Eine vielfältige Kombination aus lebensnaher Psychologie und sozialem Lernen stärkt sie für den wechselwarmen Lebensalltag. Manche lernen hier die Traumen ihrer Kindheit abzuschütteln. Und in ihrem ersten öffentlichen Spiel lernten sie, dass man auch gegen eine Mannschaft voller „Joker“ noch neun saubere Tore schießen kann, wenn man dabei gemeinsam kämpft und auf die eigenen Stärken setzt. Und dass das Leben trotz großem Einsatz nicht nur Sieger kennt, war ebenfalls zu sehen. Um es auf den Punkt zu bringen: Die Arnsdorfer Hobby- Mannschaft belegte in diesem sehr fairen Spiel zwar Platz zwei. Gewonnen aber hatten alle, die sich an diesem Tag gemeinsam so „Klasse“ gefühlt hatten.