ASB: Notruf nur im Notfall wählen!

In sozialen Medien ruft Silvio Müller vom Görlitzer ASB dazu auf, die Arbeit des Rettungsdienstes zu unterstützen. Werde der Notruf gewählt, sollten Symptome, die auf das Coronavirus hindeuten könnten, genau angegeben werden. "Jede Information ist wichtig, auch wenn primär wegen einer Verletzung, Schmerzen in der Brust oder akuten Magenbeschwerden und so weiter angerufen wird", schreibt Silvio Müller bei Facebook. Der ASB-Rettungsdienst will helfen, aber er hat begrenzte Ressourcen. Da darf möglichst kein Mitarbeiter ausfallen. "Bitte seid ehrlich", schreibt Müller.
"Gebt uns die Möglichkeit, falls ihr Symptome habt, uns selber zu schützen", heißt es bei Facebook. Niemand solle sich sorgen, wenn der Rettungsdienst im Notfall mit Schutzkleidung anrückt. "Der Schutz ist für uns alle da", sagt Silvio Müller.
Er bittet schließlich darum, die Notrufnummer 112 nur für tatsächliche Notfälle zu benutzen. "Es wäre schade, wenn wir gerade beim Notrufer wegen Kopfschmerzen sind und jemand anderes unsere lebenswichtige Hilfe benötigt", heißt es weiter. (SZ)