SZ +
Merken

Aschenbrödel-Schau ist jetzt beendet

Mit 115 000 Besuchern war die dritte Ausstellung zum Kultfilm im Schloss erneut ein Erfolg.

Teilen
Folgen

Am Sonntag ging auf Schloss Moritzburg die dritte Winterausstellung zum deutsch-tschechischen Märchenfilmklassiker „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ zu Ende. Wie Uli Kretzschmar, Pressesprecher der Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gemeinnützige GmbH, gestern gegenüber der SZ sagte, wurden 115 000 Besucher gezählt. Damit hat auch diese Schau die Erwartungen der Ausstellungsmacher wieder übertroffen. Gerechnet worden war mit 80 000 bis 100 000 Gästen. Insgesamt sahen die bisher drei Ausstellungen damit 445 000 Besucher aus dem In- und Ausland.

Gut nachgefragt war zudem erneut das Rahmenprogramm der Ausstellung. Bei den vor allem für Kinder gedachten Angeboten – vom Liederprogramm über Puppenspiel bis hin zum Märchenkino – in dem eigens im Amtsturm geschaffenen Theater wurden 3 300 Gäste gezählt.

Dank der Mehreinnahmen konnte das Museum Schloss Moritzburg bereits wertvolles Tafelsilber aus dem einstigen Besitz der Wettiner erwerben (die SZ berichtete).

Bevor es im Herbst die nächste Aschenbrödel-Schau gibt, kann ab Ostern erst einmal wieder die Barockausstellung besichtigt werden.Sven Görner