Urlaub in Deutschland heißt längst nicht mehr nur Ostsee, Schwarzwald oder gar Alpen pur. Interessante und neue Domizile gibt es inzwischen auch an ganz geheimen Ecken. Vom 2. bis zum 7. Juni verbrachte ich mit meiner Familie einen einzigartigen Campingurlaub auf dem Campingplatz in Deutschbaselitz. Nach dem reibungslosen Check-In in den gemieteten Wohnwagen machten wir uns bereits am ersten Abend auf Entdeckungstour. Neben kilometerlangen Wald- und Wanderwegen, sahen wir auch viele Tiere und Pflanzen. Später ließen wir uns dann im Campingplatz-Bistro „Strandklause“ mit einem „sächsischen Flatschen“ verwöhnen.
Den zweiten Tag unternahmen wir eine Radtour auf dem Krabat-Radweg. Dieser birgt eine interessante Geschichte in sich und führt sogar direkt durch den Campingplatz. Am Pfingstsonntag feierten wir, mit dem gesamten Campingplatz, die große Pfingst-Party. Neben einem liebevoll zubereiteten Salatbuffet und Gegrilltem, wurden wir mit köstlich, fruchtigen Cocktails verwöhnt. Bis 2 Uhr ging dieser wunderschöne Abend, begleitet von Tanz- und Partymusik.
Pfingstmontag ließen wir es uns auf der riesigen Liegewiese mit angrenzendem Spielplatz direkt am Großteich richtig gut gehen. Am Nachmittag, nachdem sogar die Sonne ein wenig zum Vorschein kam, ließen wir uns den selbst gebackenen Kuchen des Bistros schmecken. Unser vorletzter Tag war total verregnet. Dies gab uns Gelegenheit die Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten um den Campingplatz Deutschbaselitz herum zu erkunden. So gingen wir auf die Spuren von Lessing und schauten uns Kamenz vom Aussichtsturm des Hutberges an.
Am letzten Tag packten wir nur schweren Herzens unsere Koffer. Trotz kühler Außentemperaturen und mehr oder weniger grauem Himmel, konnten wir über Pfingsten sowohl die atemberaubende Natur als auch die liebevolle Versorgung des gesamten Campingplatz-Teams genießen.
Wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten Urlaub auf dem Campingplatz Deutschbaselitz.