SZ +
Merken

Auf dem Markt wird der Staffelstab erwartet – mit Programm

Am Sonntag übernimmt Kamenz in Oelsnitz die Ausrichtung des Tages der Sachsen 2011. Die Händler laden zum Shoppen ein.

Teilen
Folgen

Kamenz. Am 5. September sind alle Bürger in die Innenstadt geladen. Sogar gleich doppelt. Zum einen führt die City-Initiative ihren nächsten verkaufsoffenen Sonntag durch. Etwa 70 Geschäfte sind dabei, u.a. auch beim Möbelzentrum H&H an der Hohen Straße. Dort ist sogar eine Kulturbühne aufgebaut, die die Musikschule und Hans-Albert Schröder mit dem Akkordeon bespielen.

Der Markt steht bereits ab 13 Uhr ganz im Zeichen des 20. Tages der Sachsen 2011. Nachdem in Oelsnitz der Staffelstab übernommen wurde, werden der OB und das Maskottchen Kami noch am Abend in Kamenz erwartet, um den offiziellen Startschuss für die heiße Phase der Vorbereitung des Tages der Sachsen in Kamenz zu geben. Das Bühnenprogramm bis dahin ist vielfältig. Um 13 Uhr tritt eine sorbische Tanzgruppe auf, ab 14 Uhr wird der Festumzug in Oelsnitz auf einer Großleinwand übertragen. Gegen17.30 Uhr tritt das Duo „Revival“ auf – und um 18.45 Uhr die Band „Klartext“ sowie um 20 Uhr die Band „Maila“. Die Moderation hat Lars Juschten übernommen. Gegen 21 Uhr wird mit dem Eintreffen des OB mit dem Staffelstab gerechnet. Auch hier wird Hans-Albert Schröder präsent sein, anschließend gibt es ein Feuerwerk. Und wer noch weiter feiern will, kann im Stadttheater zur Absacker-Party einreiten. Außerdem hält die Stadt noch eine Überraschung für alle Kamenzer bereit.

Bereits am Freitag müssen die Kamenzer in der Innenstadt mit Verkehrseinschränkungen rechnen. Markt und Buttermarkt sind bis Montag voll gesperrt, die Zubringerstraßen dann am Sonntag. (SZ)