In einem mehrtägigen Workshop zu Beginn des vergangenen Jahres rauchten die Köpfe in der Projektgruppe im Rietschener Erlichthof. Galt es doch Lösungsansätze zu finden, um durch machbare Projekte die Attraktivität des Erlichthofes als einen touristischen Anziehungspunkt in der Region zu stärken. Da sich das Ensemble der Schrotholzhäuser in einem ausgedehnten Wald- und Teichgebiet erstreckt, lag der Vorschlag auf der Hand, sich neben der Beschäftigung mit der Problematik Wolf dem Leben am und im Teich zuzuwenden.