Zittau. In vierter Auflage und leicht überarbeitet ist jetzt die Freizeitkarte „Oberlausitzer Bergland – Zittauer Gebirge – Nordböhmen“ bei der Dresdner Sachsen Kartographie GmbH erschienen. Unterstützt wurde der Verlag dabei – bereits traditionellerweise – von der Fremdenverkehrsgemeinschaft Zittauer Gebirge/Spreequellland sowie von Hauptwegewart Bernd-Joachim Schmidt. Während die Tourismusgemeinschaft Ausflugstipps für die Rückseite der Karte beitrug, widmete sich Schmidt vor allem dem Kartenblatt.
Durch einen besseren Ausschnitt weist die Karte erstmals auch den Anschluss der Oberlausitz an die Sächsische Schweiz aus. Vollständig vorhanden ist jetzt auch der „Schluckenauer Zipfel“, der bislang von den Zeichenerklärungen überdeckt wurde. Die Zahl der Empfehlungen für Ausflüge stieg leicht von 36 auf 37, neu sind Hinweise auf den Oberlausitzer Bergweg sowie auf die verschiedenen Radrouten. Damit reagieren die Touristiker auf den anhaltenden Trend: Wanderer und Radfans lockt es immer stärker in die Oberlausitz.
Erhältlich ist die neue Freizeitkarte für fünf Euro in den Tourist-Informationen der Region, in der Geschäftsstelle der Fremdenverkehrsgemeinschaft Zittau sowie im Handel. (SZ)