Rammenau. Zahlreiche Interessenten aus der Region nahmen kürzlich an der von der Außenstelle Bischofswerda der Kreisvolkshochschule angebotenen Veranstaltung „Mit der Wünschelrute in die Natur“ teil. Nach der thematischen Einführung durch Dieter Garten konnte jeder selbst auf die Suche nach unterirdisch fließendem Wasser gehen.
Nach jahrtausendealten Erkenntnissen können unterirdische Wasserläufe, geologische Verwerfungen im Erdreich ebenso wie die als Gitternetze bezeichnete Strukturen mit Hilfe einer Rute gemutet werden. Die Kursanten des Abendvortrages der Volkshochschule, von denen einige vorher wohl an der Wirkung einer Wünschelrute zweifelten, fanden tatsächlich selbst an verschiedenen Stellen im Rammenauer Schlosspark unterirdisch fließendes Wasser.
Derzeit ist das Programm des im September beginnenden Herbstsemesters 2003 der Volkshochschule Bautzen im Druck, das in den nächsten Wochen ausgeliefert wird und kostenlos erhältlich ist.
Allein in der Außenstelle Bischofswerda werden derzeit etwa 170 verschiedene Kurse und Einzelveranstaltungen angeboten, deren Inhalte von A wie Aerobic über T wie Tschechisch bis zu Z wie Zeichnen reichen. (Wsch)