SZ +
Merken

Augenärztin übernimmt Praxis von Chefin

Gerade noch war die Augenarztpraxis in Weinhübel brechend voll, die Stühle im Wartezimmer reichten für den Patientenansturm nicht aus. Eine Stunde später sitzen Dr. Ingrid Hahn und ihre Kollegin Dr. Elisabeth Domsgen ganz entspannt in einem Behandlungszimmer.

Teilen
Folgen

Von Carla Mattern

Gerade noch war die Augenarztpraxis in Weinhübel brechend voll, die Stühle im Wartezimmer reichten für den Patientenansturm nicht aus. Eine Stunde später sitzen Dr. Ingrid Hahn und ihre Kollegin Dr. Elisabeth Domsgen ganz entspannt in einem Behandlungszimmer. Gemeinsam haben die Fachärztinnen eine Entscheidung getroffen, die für die etwa 40000Patienten, die Mitarbeiter der Praxisgemeinschaft mit dem Allgemeinmediziner Herbert Hahn und sie selbst eine gute Lösung ist.

Am 1. April übernimmt Elisabeth Domsgen die Praxis ihrer Chefin. Die setzt sich aber noch nicht zur Ruhe, sondern arbeitet weiter mit, dann als Angestellte. „Solange ich mich gesund fühle und der Sache gewachsen bin, will ich weiter arbeiten“, sagt Ingrid Hahn. Und mit einem Blick zu ihrer Kollegin: „Und solange du mich haben willst“. Die 40-Jährige ist froh, dass ihre Chefin bleibt. „Ich lerne von ihr. Auf der anderen Seite kann ich meine Erfahrungen aus der Uniklinik Leipzig mit einbringen. Es ist für mich schön, dass im Notfall jemand da ist“, sagt Elisabeth Domsgen. Sie hat vier Kinder im Alter 18 Monaten bis neun neun Jahren. Der Mann der Görlitzer Pfarrerstochter hat eine Zahnarztpraxis.

Die Medizinerinnen hatten vor Jahren auf einer Fortbildung in Löbau zum ersten Mal über eine mögliche Zusammenarbeit gesprochen. Elisabeth Domsgen wollte nicht mehr täglich zur Arbeit nach Zittau pendeln. Seit vier Jahren praktizierte sie nun schon in Weinhübel. „Wir kommen sehr gut zusammen aus“, sagen beide.

Elisabeth Domsgen freut sich auf die Herausforderung. „Es ist ein schönes Gefühl, sich selbstständig zu machen“, sagt sie.

Ab 18. März wird die Praxis bis zum Monatsende geschlossen. Dann wird renoviert. Und am 1.April empfängt die Patienten dann ein neues Schild an der Tür der Weinhübler Praxis. Ansonsten bleibt für sie alles wie bisher.