August ist "Ranger-Zeit" in Wehlen

Die Vorbereitungen für die neuen Dreharbeiten für die ARD-Fernsehreihe "Der Ranger - Paradies Heimat" in der Sächsischen Schweiz laufen auf Hochtouren. Die Teile vier und fünf sollen ab August in der Nationalparkregion rund um Stadt Wehlen gedreht werden. Das sagt Anja Konen-Praxl von der Produktionsfirma neue deutsche Filmgesellschaft mbH auf Nachfrage von Sächsische.de.
Die Handlung der beiden 90-minütigen TV-Reihen stünde aber noch nicht fest. "Die Bücher werden derzeit geschrieben", erklärt die Sprecherin. Danach würden die Castings der Schauspieler beginnen. Sobald die Drehbücher fertig seien, reisen die sogenannten Motivscouts in die Sächsische Schweiz. Diese suchen dort nach geeigneten Drehorten, die zur Handlung des Filmes passen, sprechen sich mit den Eigentümern der Grundstücke ab und schlagen diese Schauplätze dann der Regie vor.
Ob auch für die beiden neuen "Ranger"-Folgen wieder große Komparsen-Castings stattfinden, steht derzeit noch nicht fest. Letztes Jahr waren etwa 200 Komparsen gesucht worden. Im vergangenen Sommer hatte die Film-Crew rund um die Hauptdarsteller Philipp Danne, Liza Tzschirner, Eva-Maria Grein von Friedl, Heike Jonca und Matthias Brenner ihre Filmstadt an den Elbwiesen in Stadt Wehlen aufgeschlagen. Die Dreharbeiten in der Region dauerten insgesamt 42 Tage.
Ähnlich wird es wahrscheinlich auch in diesem Sommer ablaufen. Zweimal 90 Minuten Sendezeit sind für Teil vier und fünf der "Ranger"-Reihe geplant. Und auch Wehlens Bürgermeister Klaus Tittel (CDU) schaut mit Freude Richtung Sommer: "Wir freuen uns gewaltig auf die Produktionsfirma. Im Rahmen der Geschichte wird Stadt Wehlen ja häufig genannt. Eine bessere Werbung für uns gibt es kaum", sagt er.