SZ +
Merken

Aus Berlin ins Bergland

Obwohl sie in ihrem Job vom Dienstbeginn bis zum Feierabend viele Kinder um sich hat, verbringt Eva Meyer auch ihre Freizeit am liebsten mit der Enkeltochter, die jetzt in die zweite Klasse kommt. Doch all zu viel Gelegenheit dafür bleibt oft nicht.

Teilen
Folgen

Obwohl sie in ihrem Job vom Dienstbeginn bis zum Feierabend viele Kinder um sich hat, verbringt Eva Meyer auch ihre Freizeit am liebsten mit der Enkeltochter, die jetzt in die zweite Klasse kommt. Doch all zu viel Gelegenheit dafür bleibt oft nicht. Denn die sympathisch-resolute 53-Jährige ist nicht nur Leiterin vom „Zwergenhaus am Kälberstein“ in Crostau – und das seit über 20 Jahren –, sondern auch Chefin der örtlichen Feuerwehr-Frauen. „Wir sind zwar nicht direkt bei den Einsätzen dabei, sondern bilden mehr den Rückhalt für die Männer. Aber auch da gibt es jede Menge zu tun“, sagt Eva Meyer. FFW-Mitglied wurde sie 1987. Damals war ihr Mann, den sie aufgrund einer schweren Krankheit vor einigen Jahren verloren hat, in Crostau Bürgermeister.

Geboren und aufgewachsen ist Eva Meyer in Berlin. In die Oberlausitz kam sie nach ihrem Studium, war zuerst in Bautzen tätig und wechselte 1983 nach Crostau. Kindergärtnerin war ihr Traumberuf und ist es nach wie vor. Deshalb freut sich die in Schirgiswalde Wohnende, dass sie trotz Leiterin-Posten jeden Tag unmittelbar mit den Kindern arbeiten kann. Das geht auch gar nicht anders, denn außer ihr sind nur zwei Frauen im „Zwergenhaus“ beschäftigt. (SZ/ks)S.16