VOR 130 JAHREN war der 30. August ein schlimmer Tag für alle, die ihn im Freien verbringen wollten: Es regnete sehr heftig und 24 Stunden ohne Unterlass. Müller Schmidt in Markersdorf notierte daher 1890 in sein Tagebuch: „Dieser 30. August war ein Falbtag“, was so viel wie Unglückstag heißt.
VOR 80 JAHREN beging Kottmarsdorf die Einweihung der Turnhalle mit einem Stiftungsfest. Das Gebäude war binnen eines Jahres vorwiegend in Eigenleistungen der Sportler errichtet worden. 1998 wurde die Halle zu einem Mehrzweckgebäude umgebaut.
VOR 50 JAHREN wurde die Zittauer Goldbachstraße zwischen Pescheck- und Weststraße gepflastert. Der Fahrbahnzustand war zuvor oft beanstandet worden.
VOR 45 JAHREN trat das Arbeitertheater Löbau mit dem Schwank „Wie die Wilden“ vor Urlaubern in Schönbach und in Lauba auf. Das turbulente Stück um drei Freunde, die glauben, auf ihrem Zeltplatz fern der Zivilisation wie die Wilden leben zu können, gefiel den Zuschauern.
VOR 25 JAHREN ging in der damaligen Kreisstadt Löbau die Leitstelle der Schnellen Medizinischen Hilfe (SMH) in Betrieb. Die SMH war für dringende medizinische Hilfeleistungen im Notfall zuständig und ein Vorläufer der heutigen Rettungsleitstellen. (SZ/dD)