SZ +
Merken

Aus Liebe zur Heimat

Reichenbach. Das Ackerbürgermuseum erinnert an zehn verstorbene Künstler.

Teilen
Folgen

Von Constanze Junghanß

Es sind ganz unterschiedliche Persönlichkeiten, die der Reichenbacher Heimatverein hier präsentiert. Lehrer war der eine, Schneidermeister ein anderer, aber auch Maler gaben einige als Beruf an. Ihre Lebenswege beganngen in Breslau, Berlin, Eisenach oder aber in Reichenbach selbst. Als Gruppe sind die zehn Männer nie in Erscheinung getreten.

Das bewirkt nun der Heimatverein gemeinsam mit dem Schlesisch-Oberlausitzer Museumsverbund. Denn manches eint die zehn Männer doch. Wenigstens vorübergehend wurde Reichenbach zu ihrer Heimat, die meisten starben hier. Und alle waren Künstler aus Leidenschaft, wenn auch zumeist „nebenbei“. Und in ihren Werken, die nun das Ackerbürgermuseum zeigt, ist abzulesen, wie sehr sie sich mit Reichenbach und der Oberlausitz verbunden fühlten. „Sie alle liebten ihre Familien, das Häusliche, ihre Stadt, die Natur. Ihre Motive belegen das“, erklärte der stellvertretende Vorsitzende des Heimatvereins, Bernd Kremser. Als „heiter und voller Lebenskraft“ charakterisiert er die Arbeiten, die vor allem die Landschaft und Architektur in und um die kleine Stadt zum Thema haben. So ist beispielsweise die Johanneskirche mit dem Hussitentor zu sehen, die Napoleonbrücke und die fünfflügelige Windmühle auf dem Töpferberg sind als Wahrzeichen von Reichenbach abgebildet.

Es waren die Nachfahren und Freunde der verstorbenen Künstler, die dem Heimatverein die Bilder und einige Informationen zu den Künstlern bereitstellten. Vor allem die älteren Einwohner könnten sich an die zehn Künstler noch erinnern, sagte Bernd Kremser in seiner Laudatio zur Eröffnung der Schau. „Sie bewahren deren Vermächtnis im Herzen oder auch in der guten Stube.“ Ziel der Ausstellung ist, dass die Leistungen dieser Männer gewürdigt werden, „weil sie für die Stadt ein Stück Identität bewirkten“, wie es Kremser ausdrückt.

Die Ausstellung ist bis 2. März 2008 zu sehen im Ackerbürgermuseum Reichenbach, Görlitzer Straße 25, 02894 Reichenbach, 035828/ 7 20 93.Öffnungszeiten: Di-So 13-17 Uhr