SZ +
Merken

Ausführliches Programm für Schulpartnerschaft

Schmiedeberg/Mšené-lázné. Ein ausführliches Partnerschaftsprogramm bis zum kommenden Herbst haben am Dienstag die Mittelschule Schmiedeberg und die Základní Škola (Grundschule) Mšené-lázné vereinbart, informierte der Leiter der Schmiedeberger Schule, Karl-Heinz Jungnickel.

Teilen
Folgen

Schmiedeberg/Mšené-lázné. Ein ausführliches Partnerschaftsprogramm bis zum kommenden Herbst haben am Dienstag die Mittelschule Schmiedeberg und die Základní Škola (Grundschule) Mšené-lázné vereinbart, informierte der Leiter der Schmiedeberger Schule, Karl-Heinz Jungnickel. Nach der offiziellen Unterzeichnung der Gemeindepartnerschaft traf er sich dazu mit dem Leiter der Grundschule Mšené-lázné, Petr Došek, und dem dort für Partnerschaften zuständigen Lehrer, František Berky.

Beide Schule arbeiten gemeinsam an einem Projekt zum 60. Jahrestag des Kriegsendes in Europa. Anfang Mai fahren Schmiedeberger Schüler in die Partnerschule. Dort werden sie die Gedenkstätte Theresienstadt besuchen und einen Kranz niederlegen. Am zweiten Tag ist ein Pragbesuch geplant mit einem Stopp in dem von den Faschisten zerstörten Ort Lidice. Außerdem ist im Mai eine Ausstellung in Schmiedeberg vorgesehen zum Thema „Faschismus in Europa 1945“ mit einer Vernissage.

Im Mai und September werden sich verschiedene Klassen gegenseitig zu gemeinsamen Sport- und Kulturveranstaltungen besuchen. Am 28. April nehmen tschechische Schüler in Schmiedeberg am Paarlauf mit Musik teil, und auf längere Sicht ist ein gemeinsames Skilager der 7. Klassen aus Schmiedeberg und Mšené-lázné im Isergebirge im Januar 2006 geplant. (SZ/fh)