Mittwoch
Kiesdorf. 14.30 Uhr lädt der Seniorenrat zum Lichtbildervortrag über die Mecklenburger Seen ein. Treffpunkt ist im Kulturzentrum.
Hartau: Der Ortschaftsrat trifft sich um 19.30 Uhr zur öffentlichen Sitzung im Weißbachtal.
Zittau: Im Senatssaal der Hochschule Zittau/Görlitz im Haus 3 tagt ab 18 Uhr der Übergangssenat in öffentlicher Sitzung. Dabei werden die Wahlordnung und die vorläufige Grundordnung der Hochschule beschlossen sowie die neuen Fakultäten gegründet.
Donnerstag
Löbau: Vor dem Amtsgericht wird der Fall zweier junger Frauen verhandelt, die in einem Förderschulzentrum mit einem Amoklauf gedroht hatten.
Lawalde: Ein Tag der offenen Tür findet an der Minigolfanlage zwischen 9 und 18 Uhr statt.
Hirschfelde: Um 19.30 Uhr trifft sich der Ortschaftsrat im Gemeindeamt zur öffentlichen Sitzung.
Zittau: Um 18.30 Uhr trifft sich der Verwaltungs- und Finanzausschuss im Ratssaal zu seiner öffentlichen Sitzung. Ein Thema ist unter anderem die Abwahl von Bürgermeisterin Ursula Guder.
Zittau: Eine Festveranstaltung zu „10 Jahre Umweltmanagement an der Hochschule Zittau/Görlitz“ gibt es im Bürgersaal des Rathauses. Die gleichzeitig stattfindende Tagung wird am Freitag fortgesetzt.
Freitag
Kittlitz: Die „Barhocker“ aus Oelsnitz präsentieren ihr Programm „Plappern gehört zum Mundwerk“ ab 20 Uhr im Schloss.
Löbau: Der SeniorenTheaterClub des Gerhart-Hauptmann-Theaters Zittau gastiert um 17 Uhr im Kulturzentrum Johanniskirche Löbau.
Sonnabend
Neusalza-Spremberg. 10 Uhr öffnet die neue Sonderausstellung „Holzarchitektur – alte Bauten in der Oberlausitz“.
Sonntag
Wittgendorf: Der Fest- und Heimatverein lädt ab 14.30 Uhr zu einem Oberlausitzer Nachmittag ein. Zu Gast ist der Ostritzer Mundartsprecher Gerold Schmacht, der Texte von Herbert Andert, Hans Klecker und Bihms Koarle vorträgt.