Umland
Ostritz, St. Marienthal, Kloster: „Bleiben – sechs Großskulpturen zur Meditation“ (noch biszum 29. September).
Reichenbach, Galerie Rathaus: Mo, 9-12 u. 14-16 Uhr, Di/Do, 9-12 u. 14-18 Uhr, Mi/Fr 9-12 Uhr: „Meine Wanderung durch die Jahreszeiten“ – Fotografien von Monika Buhl (noch bis zum 3. Oktober).
Schlesisch-Oberlausitzer Dorfmuseum Markersdorf, Kirchstraße 2: 035829/6 93 29, Di-Fr 10-16, Sa/So 10-17 Uhr: 10-17 Uhr, Sonderausstellung „Geschichte der Postkarte“ (noch bis zum 19. November).
Königshain, Granitabbaumuseum: Am Steinbruchlehrpfad, 035829/6 01 27, Mo-Fr, 10-15 Uhr, Sa/So, 14-17 Uhr, geöffnet.
Königshain Schlosskomplex/Steinstock: 035826/6 47 00 oder 035826/64 90 14: So 14-17 Uhr, Sonderausstellung: „. . . alles Kulis oder was? – Kugelschreiber in allen möglichen Formen und Farben“ (noch bis zum 24. September).
Schloss Krobnitz: 035828/88700, Di-Sa 10-16, So 11-17 Uhr: Besichtigung nach telefonischer Vereinbarung möglich. Sonderausstellung: „Schlesische Kirchen“ – Fotos (noch bis zum 30. September); Öffnungszeiten 2. und 3. September: 14 bis 17 Uhr.
Ackerbürgermuseum Reichenbach, Görlitzer Straße 25: 035829/7 20 93, Di-So, 13-17 Uhr: „Bild + Ton“ aus alter Zeit (noch bis zum 19. November).