Von Ulrike Kirsten
Die Sanierung der vielbefahrenen Straße am Dresdner Flughafen geht gut voran. Unter der hohen Verkehrsbelastung hatten vor allem die Zu- und Abfahrten zur Autobahn 13 gelitten. Besonders Schwerlasttransporter und Lkw hatten ihre Spuren im Asphalt hinterlassen. Um die Sicherheit zu gewährleisten, musste das Straßen- und Tiefbauamt handeln. Eine Instandsetzung der Fahrbahn an der Autobahnanschlussstelle war deshalb unbedingt erforderlich. Diese erfolgte in mehreren Abschnitten.
Kraftfahrer können ab der kommenden Woche wieder aufatmen, denn dann soll die Sanierung beendet sein. Zuvor wird aber ab heute, 18 Uhr, die Richtungsfahrbahn zwischen der Autobahnabfahrt und der Havariestraße in Richtung Flughafen instand gesetzt. Der Verkehr wird auf die andere Fahrbahn umgeleitet. Wer von der A 13 in Richtung Wilschdorf abfahren möchte, kann dies problemlos tun. Für Kraftfahrer, die von der A 13 in Richtung Klotzsche wollen, ist das mit dem Pkw als Rechtsabbieger über die Gegenfahrbahn möglich. Lkw-Fahrer müssen hingegen mit ihren Zugmaschinen im Gewerbegebiet wenden. Sie werden anschließend wieder auf die Hermann-Reichelt-Straße zurückgeführt.
Kraftfahrer müssen aber auch während dieser letzten Bauphase noch einmal mit Staus rechnen. Bereits an den beiden vorhergehenden Wochenenden mussten diese wegen der Bauarbeiten rund um den Flughafen viel Geduld mitbringen. Die Arbeiten sollen nun aber am Montag, 5 Uhr, beendet sein. Fußgänger und Radfahrer kommen ohne Probleme an der Baustelle vorbei. Die Gesamtkosten betragen etwa 180 000 Euro. Zuständig für die Arbeiten vor Ort ist die Firma Faber Bau GmbH.