Von Katja Schäfer
Wer mal im Rennauto über eine Crossstrecke rasen will, hat dazu am 4.April in Weigsdorf-Köblitz Gelegenheit; zumindest als Beifahrer. Der Motorsportclub Oberlausitzer Bergland veranstaltet einen Schnuppertag. „Interessenten können zur Matschenberg Off Road Arena kommen. Anmeldungen sind nicht notwendig, der Eintritt ist frei“, lädt Jörg Müller ein.
Trabant-Cup wird ausgetragen
Der gebürtige Neukircher, der jetzt in Sohland lebt, ist im Verein unter anderem für das Marketing zuständig. Den Schnuppertag wollen er und seine Mitstreiter auch nutzen, um auf die beiden diesjährigen Rennveranstaltungen aufmerksam zu machen. Am 11. und 12. Juli finden in Weigsdorf-Köblitz die Europameisterschaften im Autocross statt. Im Rahmenprogramm läuft der Trabant-Cross-Cup. Insgesamt werden 70 bis 90 Starter erwartet.
„Dieses Jahr geht nur ein einziger Lauf der Europameisterschaft in Deutschland über die Bühne. Wir sind sehr froh darüber, dass er an uns vergeben wurde. Das ist eine richtig große Herausforderung“, sagt Jörg Müller. Bei der Organisation der Veranstaltung kann der Club auf die Erfahrungen vom vergangenen Jahr bauen.
Das gilt ebenso für die Finalläufe zur Deutsche Meisterschaft am 3. und 4. Oktober 2009. An dem Wochenende wird auch der Internationale Lausitz-Pokal ausgetragen. Der MC Oberlausitzer Bergland mit Sitz in Cunewalde rechnet mit insgesamt 180 Startern. – „Die Vorbereitung der beiden diesjährigen Renn-Wochenenden steht unter einem schwierigen Stern. Denn die Finanzkrise betrifft auch viele unserer Sponsoren“, sagt Jörg Müller. Der Cunewalder Verein bemüht sich jedoch darum, die Veranstaltungen trotzdem in gewohnter Qualität auszurichten. So sollen die Rennen auch diesmal auf eine große Videoleinwand übertragen werden. „Im vergangenen Jahr kam das sehr gut an“, erinnert sich der Marketing-Verantwortliche. Das Organisatoren-Team hofft, dass die Besucherzahlen des letzten Jahres wieder erreicht werden – insgesamt kamen da zu Europa- und Deutscher Meisterschaft rund 7000Zuschauer an die Rennstrecke. „Damit waren wir sehr zufrieden“, resümiert Jörg Müller.
Club hilft Tschernobyl-Kindern
An dem Wochenende der Europameisterschaft hatte der Motorsportclub ganz besondere Gäste eingeladen – eine Gruppe von Tschernobyl-Kindern, die zum Erholungsaufenthalt im Kinderkurheim in Volkersdorf bei Moritzburg weilte. Die Mädchen und Jungen wurden über das Gelände geführt, konnten sich in Rennautos setzen und mit Startern aus ihrer Heimat reden. „Etwas Ähnliches wollen wir dieses Jahr wieder machen“, kündigt Jörg Müller an. Wie er berichtet, unterstützt der Cunewalder Verein auch darüber hinaus die Arbeit des Kinderkurheimes. Demnächst werden Vertreter eine Spende in Höhe von 1000Euro für die Betreuung von Tschernobyl-Kindern übergeben.