Kommt das Autokino am Flugplatz?

Bautzen. Görlitz hat eins, in Dresden ist das zweite schon in Planung: Autokinos erleben während der Corona-Pandemie eine Renaissance. Und das nicht nur in Sachsen, sondern deutschlandweit. So eröffneten in den vergangenen Tagen Autokinos, wie man sie sonst eher aus alten amerikanischen Filmen kennt, etwa auf dem Mainzer Messegelände und dem Messplatz in Pforzheim.
Dass auch die Bautzener sich nach Wochen der Ausgangsbeschränkungen über ein kulturelles Angebot außerhalb der eigenen vier Wände freuen würden, ist offensichtlich. So fragte eine Nutzerin in einer örtlichen Facebook-Gruppe am Donnerstag: "Warum bekommt das in Bautzen keiner hin...? Platz dafür sollte genug sein...Schützenplatz, Stausee, Litten...Woran hängt es...?"
Andere Nutzer mutmaßten daraufhin über fehlende finanzielle Mittel, Schwierigkeiten bei der Umsetzung oder mangelnde Initiative. Dass nichts davon zutrifft, verrät Toni Heide, Geschäftsführer des Eventveranstalters Gastrobande aus Niesky. Tatsächlich ist er, der mit seinem Team das Autokino am Dresdner Flughafen, eins in Görlitz und ein kleineres Angebot am Halbendorfer See bei Weißwasser betreibt, schon länger auf der Suche nach einem passenden Standort in Bautzen.
Mehrere Standorte im Gespräch
Wie Laura Ziegler von der Bautzener Stadtverwaltung bestätigt, stehe die Stadt dem Vorhaben positiv gegenüber. Die Gastrobande, die bis 2018 die Bautzener Location "Hans im Club" an der Neusalzaer Straße betrieb und aus dem CityCenter Löbau und dem Faceclub in Weigersdorf bekannt ist, habe beim Bautzener Ordnungsamt diesbezüglich Anfragen zur Nutzung des Schützenplatzes oder des Parkplatzes an der Talsperre gestellt, diese aber später wieder zurückgezogen.
Toni Heide erklärt: "Die Fläche am Schützenplatz war unser Favorit. Allerdings wurde dort in der Halle eine Corona-Abstrichpraxis eingerichtet. Beides war gemeinsam an diesem Ort nicht in Einklang zu bringen." Die Fläche am Stausee hingegen sei von den Bedingungen her komplizierter zu bespielen. So wäre die Stromversorgung etwa nur mittels Generator möglich gewesen.
Die Agentur habe sich daraufhin nach Alternativen in der Umgebung umgesehen und sei auf dem Flugplatz in Litten, der zur Gemeinde Kubschütz gehört, fündig geworden. Dort verzögerte sich allerdings der Abstimmungsprozess, weshalb das Autokino auf dem Flugplatz nicht wie geplant am 30. April starten konnte.
Autokino statt Pfingsttreffen?
Der Kubschützer Bürgermeister Olaf Reichert (parteilos) jedenfalls reckt für die Initiative aus Niesky den Daumen in die Höhe. "Was in der derzeitigen Situation hilft, ein Stück Normalität wiederherzustellen, kann ich nur begrüßen", sagt er. Toni Heide, so Reichert weiter, sei aufgrund seiner Erfahrung ein guter Partner und würde den Flugplatz, der sich unter normalen Umständen derzeit auf das große VW-Pfingsttreffen vorbereiten würde, beleben, ohne eine große Beschallungsanlage aufzubauen. Denn die Kinobesucher bekommen den Ton zum Film per Autoradio geliefert.
Doch ob und wann das Autokino auf dem Flugplatz kommt, ist ungewiss. Angaben zu Filmprogramm, Platzzahl und Ticketpreisen machte Toni Heide, anders als angekündigt, bis zum Freitag nicht. In einem Interview mit Sächsische.de zum Erfolg des Autokinos in Görlitz, das bereits seit dem 30. April in Betrieb ist, äußerte er sich nur verhalten. Auf die Frage nach Fortführung der Filmvorführungen sagte er am Dienstag, vor Bekanntwerden der Lockerungen in Sachsen: "Die Kostenaufwendungen sind nicht unbeträchtlich. Wir werden schauen, wie das kommende Wochenende läuft, und dann entscheiden."
Mehr Nachrichten aus Bautzen lesen Sie hier.