SZ + Weißwasser
Merken

Bad Muskau hat neuen Spielplatz bald fertig

Noch im Mai soll der erste Mehrgenerationen-Spielplatz in der Kur- und Parkstadt Bad Muskau fertig sein.

Von Sabine Larbig
 3 Min.
Teilen
Folgen
Die Bauarbeiten am neuen Mehrgenerationenspielplatz im Bad Mukauer Ortsteil Berg, wo auch dieser drehbare Kletter-Netz-Turm steht, sind bald beendet.
Die Bauarbeiten am neuen Mehrgenerationenspielplatz im Bad Mukauer Ortsteil Berg, wo auch dieser drehbare Kletter-Netz-Turm steht, sind bald beendet. © Sabine Larbig

Da, wo sich einst Mietergärten befanden, entsteht der Platz. Schon seit Monaten schauen die Kinder der benachbarten Kita „Bergpiraten“ im Ortsteil Berg den Bauarbeitern dabei zu, wie sie ihn errichten. Die Kita hat zwar ein großes Außengelände zum Spielen und Toben und sogar einen Abenteuerberg in Piratenschiffform. Dennoch freuen sich Kinder, Erzieher und Eltern schon auf den neuen Platz, der künftig auch Urlauberfamilien und Besucher aus dem Umland anlocken soll.

Das Fehlen eines attraktiven öffentlichen Spielplatzes in Bad Muskau wurde seit Jahren von Einwohnern und Gästen gleichermaßen bemängelt. Das Thema spielte daher im Vorjahr, bei den öffentlichen Diskussionen und Bürgerinformationsrunden zum künftigen Leitbild der Kur- und Parkstadt Bad Muskau, immer wieder eine wichtige Rolle.

Nun gehört das Problem der Vergangenheit an. Sobald der Spielplatz fertig ist, locken auf etwa 1.000 Quadratmetern Fläche ein Sandkasten mit Wasserpumpe, Matschbereich, Kletterturm, Wackelbrücke, Federtiere und Balancier-Balken, Motorikwand, Rutsche, Weidentunnel, Sitzgruppen und sogar eine Rasenfläche mit Kleinfeldtoren zum Fußballspielen. Für Kinder und Erwachsene bietet der Platz somit gleichermaßen vielfältige Möglichkeiten der spielerisch-sportlichen Betätigung.

Für die Bergpiraten-Kinder wurde auf einem ehemaligen Garten ein Kräutergarten mit Laube angelegt. Außerdem dürfte der Fußballplatz eine ganz besondere Anziehungskraft für die Kita-Kinder haben. Immerhin sind die Bergpiraten in der Fußball-Welpen-Liga sehr aktiv und erfolgreich, weshalb der neue Trainingsbereich vor der Tür sicher viel genutzt werden wird. Dass der erste Mehrgenerationen-Spielplatz in Bad Muskau entstehen konnte, ist dem deutsch-polnischen Interreg-Programm „Und in der Mitte fließt die Neiße – grenzüberschreitende Zusammenarbeit zur Verbesserung der touristischen Infrastruktur und des kulturellen Angebots in Bad Muskau und Trzebiel“ zu verdanken. Der gemeinsame Antrag der beiden Kommunen wurde genehmigt. Während in Trzebiel das örtliche Kulturhaus umfassend saniert und Freianlagen erneuert werden, kann in Bad Muskau der rund 91.000 Euro teure Spielplatz entstehen, für den der Stadtrat im November den Auftrag vergab.

Bevor es mit dem Bau losgehen konnte, waren jedoch viele Details zu klären und schweißtreibende Vorarbeiten zu leisten. So mussten die ungenutzten Gärten zurückgebaut; Bäume, Sträucher, Hecken gefällt und gerodet; das Gesamtareal zwischen Schillerstraße und Bockkellergasse modelliert werden. Sogar die Feuerwehrzufahrt zur Kita musste verlegt werden. „Sie lag zu dicht am Platz und wurde etwas weiter vom Hausgiebel neu angelegt“, weiß Projektbetreuer Reinhard Hanko von der Stadtverwaltung. Da sich in unmittelbarer Nähe auch Wohnhäuser befinden, erhielten die Mietercontainer neue Standplätze. „Die mit Mineralgemisch befestigte Fläche davor dient künftig als Parkplatz“, erklärt der Projektbetreuer. „Wenn die Firmen weiter so zügig arbeiten können, wird Mitte Mai der Bau beendet. Dann fehlt nur noch Regen, damit alles grün wird.“

Noch steht kein Termin für die offizielle Spielplatzeinweihung fest. Genutzt werden kann er, bis auf bautechnisch erforderliche Kurzzeitsperrungen, aber schon jetzt.

Mehr Nachrichten aus Weißwasser und Umland lesen Sie hier.