SZ +
Merken

Bannewitzer spielen in der Lukaskirche

Das morgige Konzert in Dresden ist der Abschluss des internationalen Musikprojektes.

Teilen
Folgen

Von Verena Weiß

Die Musikschüler des Musikvereins Bannewitz erleben derzeit ein abwechslungsreiches Konzertwochenende. Unter dem Titel „ensemble interregio“ fuhren gestern die tschechischen und deutschen Teilnehmer des Orchesterprojektes nach Polen und bereiteten dort ein Konzert in der Musikschule vor. Am morgigen Sonntag geht es dann wieder zurück nach Deutschland, sagt Musikschulchefin Elisabeth Scholz. Dann bildet das Konzert in der Dresdner Lukaskirche den Abschluss der diesjährigen internationalen Begegnungen. Beginn des Benefiz-Konzertes ist 15 Uhr. Mit der Veranstaltung soll auch Geld für den Wiederaufbau des im Zweiten Weltkrieg zerstörten Kirchturmes gesammelt werden.

Schon am vergangenen Wochenende lud der Musikverein Bannewitz zum mittlerweile 15. Projekt des „ensemble interregio“ ein. 50 Musikschüler aus Polen, Tschechien und Sachsen musizierten gemeinsam in der Kulturtankstelle in Bannewitz. „Es war erstaunlich, wie schnell die jungen Musiker sich verstanden und das etwa 60-minütige Programm einstudierten“, sagt Elisabeth Scholz. Einige hatten bereits Erfahrungen, waren schon zum wiederholten Mal bei dem Musikprojekt dabei. Doch etwa ein Drittel waren neu und zum ersten Mal in Bannewitz, auch eine Austauschschülerin aus Norwegen.

Mit viel Geduld schafften es Prof. Volker Dietzsch von der Sächsischen Staatskapelle und Sebastian Haas, Chef der TU-Big-Band, in den Proben, die Kinder zum freudvollen Musizieren zu begeistern.