SZ +
Merken

Baracke brennt völlig ab

Ebersbach. In der Nacht zum Mittwoch standeine Baracke der Kompostieranlage in Flammen. Es war nicht der erste Brand hier.

Teilen
Folgen

Von Romy Kühr

Seinen Humor hat Manfred Vogel noch nicht verloren, obwohl ihm nach der vorletzten Nacht nicht zum Lachen zumute ist. Gegen halb fünf gestern morgen rief die Polizei bei dem Geschäftsführer der Ebersbacher Kompostieranlage an, es brannte auf dem Firmengelände an der Dürrhennersdorfer Straße. „Meine Handynummer hat die Polizei ja schon“, versucht Manfred Vogel seinen Ärger scherzhaft zu überspielen.

Denn in diesem Jahr brannte es bereits zum vierten Mal auf dem Gelände. „Aber so schlimm wie diesmal war es noch nie“, sagt Manfred Vogel. Er steht vor den Trümmern einer Baracke, in der sich Büro, Umkleide- und Aufenthaltsräume, Lager, Werkstatt und Toiletten befanden. Das Gebäude ist völlig niedergebrannt, nichts ist mehr übrig. Die Polizei beziffert den Schaden nach ersten Schätzungen mit 30000Euro. Zum Glück konnte die Ebersbacher Feuerwehr, die mit 13Wehrmitgliedern ausrückte, verhindern, dass die Flammen auf einen Holzhaufen übergriffen. „Bis 6.30Uhr waren wir vor Ort“, erzählt Wehrleiter Andreas Gampe. Um 3.40Uhr war der Alarm eingegangen.

Täter sind noch nicht bekannt

Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Brandstiftung aufgenommen. Denn es steht bereits fest, dass das Feuer absichtlich gelegt wurde. Am Brandort fanden sich Spuren von Brandbeschleuniger, ein Kanister stand sogar noch auf dem Gelände. Außerdem wurden ein Radlader in der Nähe aufgebrochen und die Kabine durchwühlt, ein weiteres Fahrzeug auf dem Gelände beschädigt.

Wer der Täter ist und warum er es offensichtlich nicht zum ersten Mal auf die Kompostieranlage abgesehen hatte, ist noch unklar. Auch Geschäftsführer Manfred Vogel kann sich keinen Reim auf das Motiv des Brandstifters machen.