Von Jens Fritzsche
Radeberg. Post kommt ja wirklich eine Menge; aber auf einen Brief wartet Peter Schwibs von der Dresdner Firma Harmonie-Wohnbau derzeit ganz besonders. Post aus dem Bauamt des Landratsamtes nämlich; mit der Baugenehmigung für ein Reihenhaus-Projekt am Obergraben im Herzen der Radeberger Altstadt. Der Bauantrag ist jedenfalls gestellt, „und wenn dann vielleicht auch das Wetter mitspielt, könnten wir sogar noch in diesem Jahr mit den ersten Vorbereitungsarbeiten beginnen“, sagt er. Dann könnten endlich die Bagger am Obergraben anrollen. Und zumindest das Wetter soll ja in Sachen Temperaturen in den nächsten Tagen durchaus für gute Baustart-Chancen sorgen. Aber notfalls können die Dresdner auch mit einem Beginn im kommenden Jahr leben.
Geplant ist das Projekt ja schon seit Längerem. „Und natürlich werden wir regelmäßig gefragt, wann sich hier nun endlich etwas tun wird“, weiß Peter Schwibs um das in Radeberg durchaus spürbar große Interesse an Bauprojekten wie diesem. Denn die Radeberger Innenstadt ist ja in letzter Zeit zunehmend ins Blickfeld nicht von Bauherren, sondern auch von Miet- und Kaufinteressenten beim Thema Wohnungen gerückt. „Und Radeberg ist generell ein mehr und mehr gefragter Wohnstandort“, fügt Peter Schwibs an – und macht kein Geheimnis daraus, „dass wir weitere Standorte in der Stadt im Visier haben“.
Drei Reihenhäuser entstehen
Aber jetzt wollen die Dresdner erstmal am Obergraben starten. Dort, am Abzweig zur Schulstraße, sollten ja ursprünglich zunächst zwei Häuser wachsen, „aber wir konnten noch ein angrenzendes Grundstück mit beplanen, auf dem ein Gebäude abgerissen wurde“, freut sich Peter Schwibs. So dass es nun drei Reihenhäuser werden, die hier wachsen sollen.
Der Obergraben, ist der Dresdner Immobilienfachmann absolut überzeugt, ist ein wirklich interessanter Standort. „Mitten im Zentrum, und trotzdem ruhig, absolut ideale Lage“, kommt Peter Schwibs sogar fast ein wenig ins Schwärmen. Flächen wie diese gibt es beispielsweise in Dresden längst nicht mehr; „zumindest nicht zu für die meisten bezahlbaren Preisen“, macht er deutlich. Und so haben eben nicht zuletzt junge Familien aus dem nahen Dresden die Bierstadt bereits mehr und mehr für sich als künftigen Wohnstandort entdeckt. „Die Anbindung an die Landeshauptstadt ist ja zudem bestens“, findet Peter Schwibs. Und so sind auch schon die ersten Interessenten für die Reihenhäuser am Obergraben nicht überraschend Familien aus Dresden.