SZ +
Merken

Bauarbeiten in Niedergurig gehen in die zweite Runde

Die B 156 ist ab Montag voll gesperrt. Gebaut wird bis zum Ende der Sommerferien fast rund um die Uhr.

Teilen
Folgen

Von Kerstin Fiedler

Die Zeit ist knapp. Das wurde den Anwohnern in Niedergurig jetzt in einer letzten Informationsveranstaltung mitgeteilt. Die Bauarbeiten an der B 156 beginnen bereits am Montag und nicht wie zunächst geplant, in den Sommerferien. Ab Montag ist deshalb die Straße ab dem Abzweig nach Jeschütz bis kurz hinter den Ortsausgang voll gesperrt. Die Einfahrt zur Kuhbrücke wird für die landwirtschaftlichen Fahrzeuge großteils gewährleistet.

Freudige Gesichter bei den Verantwortlichen vor zwei Jahren: Der erste Abschnitt der Ortsdurchfahrt Niedergurig mit Regen- und Abwasserkanälen sowie der B156 war im Sommer 2012 beendet worden. Nun geht es in die andere Richtung weiter. Archivfoto: SZ/Uwe
Freudige Gesichter bei den Verantwortlichen vor zwei Jahren: Der erste Abschnitt der Ortsdurchfahrt Niedergurig mit Regen- und Abwasserkanälen sowie der B156 war im Sommer 2012 beendet worden. Nun geht es in die andere Richtung weiter. Archivfoto: SZ/Uwe

Was wird in Niedergurig ab Montag gebaut?

Bereits vor zwei Jahren wurde in Niedergurig damit begonnen, Regen- und Abwasserkanäle neu zu verlegen sowie letztlich auch die Straße zu bauen. Nun geht es damit weiter. Die rund 20 Grundstücke auf dem Abschnitt werden an das zentrale Abwassersystem angeschlossen. Doch begonnen wird am Montag zunächst mit den vorbereitenden Arbeiten und der Straßenentwässerung. Auch dieses Mal sind die Gemeinde Malschwitz, der Abwasserzweckverband Kleine Spree sowie das Landesamt für Straßenbau und Verkehr Partner bei dieser Maßnahme. Bereits am Montag mit den Fräsarbeiten.

Wo führt die Umleitung für die Fahrzeuge entlang?

Eine Umleitung ist ausgeschildert. Sie ist dieses Mal nicht zu lang. Ab dem Abzweig nach Jeschütz geht es über Quatitz nach Großdubrau und von dort zurück auf die Bundesstraße kurz vor Sdier am Kartoffellagerhaus der Heidefarm.

Gibt es Einschränkungen beim Busverkehr?

Die Linie 125 Bautzen – Neudorf – Uhyst (Spree) wird ab Montag über Großdubrau umgeleitet. Die Haltestellen in Zschillichau und Briesing werden trotzdem bedient. Es kann jedoch zu Verspätungen von bis zu 15 Minuten kommen, teilt das Landratsamt mit. Die Abfahrten der Linie 125 ab Bautzen bleiben wie im Fahrplan. „Fahrgäste werden gebeten, zu den geplanten Zeiten an den Haltestellen zu sein“, sagt Landratsamts-Sprecherin Sabine Rötschke. Die Schulen sind informiert worden. Nach den Ferien fahren die Busse wieder normal.

Was müssen die Anlieger in

dieser Zeit beachten?

Es wird jede Woche eine Bauberatung geben. In dieser Zeit können sich die Bürger auch mit ihren Fragen an den Bauleiter wenden. „Wenn es zwischendurch einmal eng wird, weil jemand eine Lieferung erwartet oder auch andere Dinge anliegen, ist es immer besser, miteinander zu reden“, sagt Reinhard Zehe. Lieferfahrzeuge brauchen eine Sondergenehmigung. Darum würde sich Planerin Doreen Pötschke kümmern. Für die Müllabfuhr wird eine Lösung gefunden, das Abfallwirtschaftsamt weiß Bescheid. Gebaut werden kann in der Zeit zwischen 6.30 und manchmal 22 Uhr. Auch sonnabends sind die Bauarbeiter zugange. „Wir haben einen engen Zeitplan. Es wird aber nicht jeden Tag die gesamte Zeit genutzt“, sagt Reinhard Zehe. Wichtig wäre aber, dass die Anwohner möglichst ihre Fahrzeuge früh aus dem Grundstück fahren und die Kollegen mit den großen Fahrzeugen nicht behindern.

Wann sollen die gesamten Bauarbeiten beendet sein?

Die Vollsperrung ist bis Ferienende am 29. August genehmigt. Die Bauarbeiten insgesamt sollen im November fertig sein. Sie kosten insgesamt rund 400 000 Euro.