SZ + Bautzen
Merken

Neuer Supermarkt entsteht in Bautzen

Gebaut wird in Oberkaina direkt an der Bundesstraße. Eine wichtige Frage ist allerdings noch offen.

Von Franziska Springer
 3 Min.
Teilen
Folgen
Mit schwerer Technik bereitet die Firma Hentschke Bau in Oberkaina den Baugrund für einen neuen Edeka-Markt vor.
Mit schwerer Technik bereitet die Firma Hentschke Bau in Oberkaina den Baugrund für einen neuen Edeka-Markt vor. © SZ/Uwe Soeder

Bautzen. Schweres Baugerät arbeitet sich derzeit an der B 96 in Oberkaina durch Wolken von trockenem Staub. Wo bis vor Kurzem noch Wildwuchs auf einem Stück Acker wucherte, stehen jetzt Bauzäune, Bagger und Container. Ein großes Schild an der Bundesstraße verkündet: "Wir bauen Ihren neuen Lieblingsmarkt." Hier, an der Einfahrt zur Straße Am Strehlaer Wasser entsteht ein neuer Edeka.

Beteiligt ist das Bautzener Bauunternehmen Hentschke Bau. Dessen Mitarbeiter sind momentan mit Tiefbauarbeiten beschäftigt. Sie ebnen den Untergrund, verteilen Frostschutzmaterial und Sand. Schon bald sollen auf dem 2.000 Quadratmeter großen Baufeld die Fundamente für den neuen Edeka-Markt entstehen. Die Baugenehmigung hatte die Stadt Bautzen bereits im Februar dieses Jahres erteilt.

Eröffnung ist für November geplant

Auftraggeber für das Projekt ist die Regionalgesellschaft Edeka Nordbayern-Sachsen-Thüringen. Wie Matthias Lange, Projektleiter bei Hentschke Bau, auf Anfrage von Sächsische.de erklärt, passe der Standort mit seiner exponierten Lage direkt an der Bundesstraße und in unmittelbarer Nähe zur dicht bebauten Wohnsiedlung in Oberkaina perfekt ins Portfolio des genossenschaftlich organisierten Nahversorgungsunternehmens.

Der Zeitplan, so Lange weiter, sehe vor, den fertigen Markt Mitte Oktober 2020 an das Unternehmen zu übergeben. Die Eröffnung werde dann voraussichtlich Mitte November dieses Jahres erfolgen.

Den Eröffnungstermin im Herbst bestätigt Stefanie Schmitt, Vorstandssekretärin bei Edeka Nordbayern-Sachsen-Thüringen. "Der neue Markt verfügt nach Fertigstellung über etwa 1.150 Quadratmeter Verkaufsfläche, einen separaten Bäckerbereich und über 90 Parkplätze", sagt sie.

Ein großes Bauschild verkündet die Expansionspläne des bekannten Nahversorgers. Die Eröffnung ist für den Herbst geplant.
Ein großes Bauschild verkündet die Expansionspläne des bekannten Nahversorgers. Die Eröffnung ist für den Herbst geplant. © SZ/Uwe Soeder

Damit bewegt sich der neue Nahversorger im Hinblick auf seine Größe eher im unteren Mittelfeld. Das Expansionskonzept von Edeka sieht für die Märkte normalerweise eine Grundstücksgröße von mindestens 5.000 Quadratmetern und eine Verkaufsfläche zwischen 1.000 und 2.5000 Quadratmetern vor. Entsprechend der Vorgaben liegt die Mindestmenge an Parkplätzen bei 70 Stück. 

Im Hinblick auf die maximal zulässige Verkaufsfläche habe die Stadt Bautzen im Vorfeld der Baugenehmigung dem Unternehmen die Auflage erteilt, die Marktfläche auf maximal 1.200 Quadratmeter zu beschränken, erklärt Matthias Lange. Dies hänge zusammen mit der zulässigen Anzahl an Verkaufsflächen in der Stadt.

Laura Ziegler vom Amt für Pressearbeit und Stadtmarketing der Stadt bestätigt, dass der Markt erst nach einer Beratung mit dem Oberbürgermeister in dieser Größe beantragt wurde. Der Bauausschuss habe dem schließlich zugestimmt.

Edeka hält sich zur Marktausstattung bedeckt

Ob der neue Edeka-Markt Kunden durch eine besondere Ausstattung oder ein ausgefallenes Verkaufssortiment überraschen wird, will Stefanie Schmitt vorerst noch nicht verraten. In vier Wochen, stellt sie in Aussicht, könne sie weitere Informationen zum neuen Supermarkt bekanntgeben.

Dann herrscht vielleicht auch Klarheit, wer den geplanten Einkaufsmarkt führen wird. Deutschlandweit werden 3.700 Edeka-Märkte durch selbstständige Kaufmänner betrieben. Dieses Konzept, verrät Matthias Lange, sei auch für den entstehenden Edeka vorgesehen. Derzeit laufe aber seines Wissens nach noch die Suche nach dem neuen Chef. Unklar sei derzeit außerdem noch, welcher Bäcker in die neu entstehende Bäckereifiliale mit Caféraum einziehe.

Mehr Nachrichten aus Bautzen lesen Sie hier.

Mehr Nachrichten aus Bischofswerda lesen Sie hier.

Mehr Nachrichten aus Kamenz lesen Sie hier.