SZ +
Merken

Bautzener bauen weitere Bahnen für Frankfurt

In der Main-Metropole rollen dann 299 Stadt- und Straßenbahnen aus Bautzen.

Teilen
Folgen

Von Tilo Berger

Bautzen/Frankfurt am Main. Die Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main (VGF) hat beim Bombardier-Konzern 78 neue Stadtbahnen und zehn Straßenbahnen bestellt. Die Lieferung der neu bestellten Stadtbahnen im Wert von 169 Millionen Euro ist zwischen Januar 2014 und Juni 2017 geplant. Die neuen, 23Millionen Euro teuren Straßenbahnen sollen zwischen August und Dezember 2013 in der Mainmetropole eintreffen. Gebaut werden die Bahnen in Bautzen. Die elektrische Ausrüstung kommt aus dem Bombardier-Werk Mannheim, die Drehgestelle werden in Siegen gefertigt.

Es handelt sich bereits um den vierten Auftrag der Verkehrsgesellschaft Frankfurt an Bombardier. 2001 bestellte das Unternehmen 60Straßenbahnen, 2005 dann weitere fünf. Im März 2006 orderte die Mainmetropole 146 Stadtbahnen.

VGF-Geschäftsführer Michael Budig erklärt, warum sich das hessische Unternehmen für Bombardier entschied: „Mit den neuen Fahrzeugen von Bombardier haben wir eine topmoderne Flotte, mit der wir unseren Fahrgästen einen U-Bahn- und Straßenbahn-Betrieb auf höchstem Niveau bieten können. Das muss auch der Anspruch eines Unternehmens wie der VGF und einer Stadt wie Frankfurt sein. Deswegen sind unsere Investitionen in dieser Größenordnung in die Zukunft des öffentlichen Verkehrs absolut notwendig.“