Unruhe vor dem DFB-Pokalfinale der Fans: Während „BVB-Trainer“ Thomas Juretzko morgen aus den Vollen schöpfen kann, plagt das Bayern-Fanteam das Verletzungspech. Toni Anders musste in den letzten Tagen sieben Spieler austauschen, die sich entweder in ihren eigentlichen Teams verletzt haben oder anderweitig ausfallen. „Aber es sind Fußballer nachgerückt, die, davon bin ich überzeugt, unseren Kader verstärken und auf ein gutes Level anheben“, sagt Anders. Aber ist es dann überhaupt noch gewährleistet, dass auch wirklich waschechte Bayernfans im Team sind? „Natürlich“, sagt Toni Anders. „Denn auch wenn es die Dortmunder nicht gerne hören, aber in unserer Region leben auch sehr viele Bayernfans. Aber es gibt zugegebenermaßen eine Ausnahme, denn im Tor steht in Neuer-Manier ein Schalke-Fan, der schon darauf brennt, die Dortmunder Bälle abzuwehren.“
Das alles lässt Thomas Juretzko völlig kalt. „Unsere Mannschaft zeichnet sich durch Beständigkeit aus. Auch deshalb sind wir auf dieses Spiel wesentlich besser vorbereitet als die Bayern“, sagt er grinsend. Bei so viel Ehrgeiz der beiden Trainer könnte das Schiedsrichter-Gespann mit Frank Lorenz, Lisa Malina und Ronald Kühne einiges zu tun bekommen. „Wir werden uns das Match von Anfang an nicht aus der Hand nehmen lassen“, versprechen sie.
Aus der Hand nehmen lassen sich auch die Moderatoren Raik Förster und Stefan Bräuer die Veranstaltung nicht. Ab 18 Uhr startet morgen in der Nudelarena das Vorprogramm, bei dem auch das ehemalige Helene-Fischer-Double Anni Perka auftreten wird. Zudem sorgt das Tanzstudio Live für Kurzweil. Unterdessen sollten Vereine nicht vergessen, dass sie Sportjacken, Taschen und Polo T-Shirts von Adidas für ein Jugendteam in Mannschaftsstärke gewinnen können. Denn die drei Vereine, die die meisten Anhänger mit ins Stadion bringen – am SZ-Stand wird gezählt – gewinnen. Sponsor dafür ist der Finanzdienstleister Swisslife Select von Stephan Robl. (SZ)