Von Cathrin Reichelt
Nach einem Monat Pause erhalten Bedürftige in Waldheim wieder preisgünstig Lebensmittel. Das neue Domizil liegt in der ehemaligen Wäschefabrik Planet an der Schillerstraße 17. „Dort nutzen wir den Speiseraum. Das ist zwar nicht das Optimale, aber wir haben ein Dach über dem Kopf“, sagt Elvira Illgen, Projektleiterin der Döbelner Tafel.
Zum fünften Mal umgezogen
In den vier Jahren, in denen die Tafel in der Zschopaustadt aktiv ist, ist es bereits der fünfte Wechsel der Ausgabestelle. Zuletzt war die Projektleiterin mit ihren ehrenamtlichen Helfern Mitte Januar in Räume im Aussiedlerheim an der Gebersbacher Straße eingezogen. Doch dort mussten sie erkennen: „Wir sind nicht überall gern gesehen. Für armen Leute haben manche Menschen nichts übrig.“ Höhepunkt der Ignoranz sei gewesen, dass die Lebensmittel auf der Straße ausgegeben werden mussten. Ein Bus hatte die Einfahrt zum Aussiedlerheim und damit auch zu den Räumen der Tafel versperrt. Diese Situation sei sowohl für die Bedürftigen, als auch für die Helfer der Tafel unangenehm gewesen. Immer weniger Menschen hätten den Weg zur Tafel gefunden. Vor einem Monat hat Elvira Illgen die Ausgabe in Waldheim ganz eingestellt. „Die Stadt konnte uns keine anderen Räume anbieten“, sagt sie. „Ich habe den Nutzern der Tafel gesagt, dass sie zwischenzeitlich die Ausgabestellen in den umliegenden Städten nutzen können. Das haben sie teilweise auch gemacht.“
Dann bot sich die Chance, den Speiseraum von Planet zu nutzen. „Die Ausgabestelle liegt auch etwas zentraler als die vorhergehende. Wir hoffen, dass sie gut angenommen wird“, so die Projektleiterin. Sie wird seit 1. Dezember von sechs Ein-Euro-Jobbern bei der Verteilung der Lebensmittel unterstützt. Jeden Dienstag von 13 bis 14 Uhr sind die Bedürftigen nun an der Schillerstraße 17 willkommen.
Weihnachtsfeier für Kinder bedürftiger Familien, 12. Dezember, 15.30 Uhr im Tanzhaus Döbeln an der Bahnhofstraße. Weihnachtsfeier für Erwachsene, 14. Dezember, 14.30 Uhr bei der Döbelner Tafel, an der Friedrichstraße 8 in Döbeln.