SZ +
Merken

Befristeter Traum

Riesa kannte Marion Krekel aus Duisburg bis vor kurzem noch nicht. „Ich war zwar vor der Wende oft in der DDR, in Dresden, Leipzig, Halle, Weinböhla, aber dass es die Stadt Riesa gibt, wusste ich nicht“, sagt die 41-Jährige.

Teilen
Folgen

Riesa kannte Marion Krekel aus Duisburg bis vor kurzem noch nicht. „Ich war zwar vor der Wende oft in der DDR, in Dresden, Leipzig, Halle, Weinböhla, aber dass es die Stadt Riesa gibt, wusste ich nicht“, sagt die 41-Jährige. Doch jetzt ist Riesa erst mal ihre Heimat geworden. Als Ernährungsberaterin arbeitet die Diplom-Oecotrophologin in der Riesaer Verbraucherzentrale. Zuvor war die Ernährungswissenschaftlerin unter anderem sieben Jahre im Hessischen Staatsbad tätig. Mit ihrer Bewerbung für Riesa ging alles ganz schnell. Am 18. Dezember fand ein Gespräch statt, am 1. Januar begann Marion Krekel ihre Arbeit hier. Jeden Montag berät sie in der Verbraucherzentrale am Puschkinplatz zur richtigen Ernährung, nach Absprache auch an anderen Tagen. Besonders dem Übergewicht bei Kindern will sich die Ernährungsexpertin widmen. Auch Vegetarisches, gesundes Essen und Trinken in der Schwangerschaft oder Krebsprophylaxe stehen auf dem Plan. Die Verbraucherzentrale bezeichnet sie als ihre „Trauminstitution“. Zumindest in Riesa ist der Traum allerdings befristet bis zum Mai nächsten Jahres. So lange geht ihre Mutterschaftsvertretung. (SZ/jm)