SZ +
Merken

Begehrte Wohnungen

Für die zehn neuen Wohnungen im Stadtzentrum gibt es so viele Bewerber, dass ein weiteres Projekt geplant wird.

Von Peggy Zill
 3 Min.
Teilen
Folgen
Am Lovosicer Platz wurde gestern Richtfest gefeiert. Ins Erdgeschoss zieht Ernsting’s Family, ins erste Obergeschoss eine Arztpraxis. Für die zehn Wohnungen gibt es bereits zahlreiche Interessenten.
Am Lovosicer Platz wurde gestern Richtfest gefeiert. Ins Erdgeschoss zieht Ernsting’s Family, ins erste Obergeschoss eine Arztpraxis. Für die zehn Wohnungen gibt es bereits zahlreiche Interessenten. © Norbert Millauer

Coswig. Vier Wochen früher als geplant ist der Rohbau für das Wohn- und Geschäftshaus am Lovosicer Platz fertig geworden. Am Dienstag feierten die Bauherren, die RH Beratung und Beteiligung GmbH aus Meißen, und Bauleute schon Richtfest.

In dem Gebäude direkt neben der Straßenbahnhaltestelle im Zentrum soll im Sommer – nach drei Jahren Abwesenheit – eine 200 Quadratmeter große Filiale von Ernsting’s Family eröffnen. Das Bekleidungsgeschäft mietet das komplette Erdgeschoss. Darüber zieht eine Neurologische Arztpraxis ein. Voraussichtlich im Herbst können die ersten der zehn Wohnungen bezogen werden. 

Die Nachfrage danach ist laut Projektleiter Falk Lindenau hoch. Schon kurz nachdem die Bautafel aufgestellt war, gab es die ersten Anrufe von Interessenten. Mehr als 50 gibt es laut Falk Lindenau. „Die Nachfrage übersteigt das Angebot deutlich. Ab voraussichtlich Mitte April soll möglichst mit allen Interessenten Kontakt aufgenommen werden, denn dann können anhand eines aktualisierten Bauzeitplans der Übergabezeitpunkt der Wohnungen festgelegt und die entsprechenden Mietverträge unterzeichnet werden.“ Obwohl die Wohnungen barrierefrei sind, sollen nicht nur Senioren einziehen. „Wir wünschen uns eine gemischte Klientel“, so Lindenau. Wie genau entschieden wird, wer den Zuschlag für eine Wohnung bekommt, steht noch nicht fest.

Ursprünglich sollten es zwölf barrierefreie Wohnungen sein. Für die Arztpraxis im ersten Obergeschoss wurden zwei Wohnungen umgeplant. Der Mietvertrag dafür wurde bereits im November unterzeichnet. Die Wohnungen haben zwei, drei oder vier Zimmer und verfügen neben Fahrstuhl und Balkon auch über eine Verschattungsanlage. Gemeinsam mit der Bauaufsicht der Stadtverwaltung wurde laut Projektleiter eine gute Lösung für die Gestaltung der Fassade gefunden, die sich ins Stadtbild einfügt. 

Nachdem die Fensterelemente eingebaut sind, beginnen noch in diesem Monat die Arbeiten an der Fassade. „Durch den Einsatz von regionalen Firmen und eingespielten Teams soll auch beim Innenausbau weiter der Zeitpuffer gehalten werden“, erklärt Falk Lindenau, der die gute Zusammenarbeit mit dem Generalunternehmer HIW Hoch- und Ingenieurbau Wilsdruff GmbH und des Planerteams rund um Reinhardt Architekten PartG mbB lobt.

Die Wohnungen werden alle vermietet. Da es aber zahlreiche Kaufanfragen gab, überlegt die Projektgesellschaft, ein weiteres Bauvorhaben in Coswig zu starten. „Daher führen wir eine Interessentendatei für Miet- und Kaufinteressenten, die aufgrund des begrenzten Angebotes am Lovosicer Platz 1 leider nicht einziehen können“, so Falk Lindenau. Die Überlegungen dafür seien jedoch noch ganz am Anfang. „Wir wollen erst mal das Gebäude am Lovosicer Platz fertig bauen und uns dann den nächsten Aufgaben widmen.

Die Suche nach einer neuen Ladenfläche für Ernsting’s Family war ausschlaggebend, die neue Immobilie zu errichten. Wirtschaftsförderer Osman Nasr sei auf die RH Beratung und Beteiligung GmbH zugekommen, erklärt Falk Lindenau. Im November 2016 gab Ernsting’s den kleinen Laden an der Hauptstraße aus Platzgründen auf. Daraufhin konnte sich der benachbarte Rossmann vergrößern. Eine neue Ladenfläche konnte dem Textilhändler damals nicht angeboten werden. 

Im Zentrum gab es keinen Leerstand. Die Planung hat insgesamt fast zwei Jahre gedauert, was laut Falk Lindenau auch daran lag, ein passendes Bauunternehmen zu finden. Der erste Spatenstich im Stadtzentrum erfolgte am 10. September, der Grundstein wurde am 1. Oktober gelegt. Insgesamt investiert die Projektgesellschaft mehr als zwei Millionen Euro in den Neubau. Das Haus entsteht auf einem der letzten freien Grundstücke in der Innenstadt und rundet den Bebauungsplan Hauptstraße/Zentrum ab.