SZ +
Merken

Begeistert von Fürstenzug und Dresdner Zwinger

Über einen besonders schönen Ausflug in die Landeshausptstadt schreiben Johann Klotzsche und Justin Pilz im Namen der Klasse 4 der Grundschule in Laußnitz Folgenes: Vor Kurzem hatten wir, die Klasse 4 der Grundschule Laußnitz, eine sehr schöne Stadtführung mit Herrn Müller durch Dresden.

Teilen
Folgen

Über einen besonders schönen Ausflug in die Landeshausptstadt schreiben Johann Klotzsche und Justin Pilz im Namen der Klasse 4 der Grundschule in Laußnitz Folgenes:

Vor Kurzem hatten wir, die Klasse 4 der Grundschule Laußnitz, eine sehr schöne Stadtführung mit Herrn Müller durch Dresden. Am Albertplatz besichtigten wir die Statue von Erich Kästner, als Jugendlicher. Dort, an seinem Wohnhaus, saß er immer und schaute auf den Platz. Dann kamen wir zum Goldenen Reiter. Er wurde 1736 errichtet und zeigt August den Starken. Von dort aus ging es über die Augustusbrücke. Dort bewunderten wir die Welle, die aus Metall errichtet wurde und an die Flut 2002 erinnern soll.

Unterwegs zur Semperoper wies uns Herr Müller auf einen Stein hin, der als Napoleonstein bekannt ist. Dort hat Napoleon die Parade abgenommen. An der Semperoper erblickten wir noch die Steinfiguren von Goethe und Schiller. Fasziniert waren wir aber auch vom Fürstenzug, immerhin wurde er aus insgesamt rund 23 000 Fließen aus Meißner Porzellan hergestellt. Im Zwinger angekommen, sahen wir das riesige Kronentor und hörten genau 11 Uhr das Glockenspiel. Die kleinen Glöckchen bestehen aus Meißner Porzellan. Noch viele interessante Dinge erfuhren wir von Herrn Müller. Es war für uns ein schöner Tag mit vielen tollen Eindrücken. Vielen Dank an Herrn Müller und an alle, die uns das ermöglichten.