SZ +
Merken

Begeisterter Floriansjünger

Mit seinen gerade mal erst 18 Jahren hat es Stephan Hottas bei der Freiwilligen Feuerwehr Milkel bereits zum Jugendleiter gebracht. Der Feuerwehrwettkampf am vergangenen Sonnabend war für ihn gleichzeitig wie eine Feuertaufe, denn seine Gemeinde war der Gastgeber für zwölf Mannschaften.

Teilen
Folgen

Mit seinen gerade mal erst 18 Jahren hat es Stephan Hottas bei der Freiwilligen Feuerwehr Milkel bereits zum Jugendleiter gebracht. Der Feuerwehrwettkampf am vergangenen Sonnabend war für ihn gleichzeitig wie eine Feuertaufe, denn seine Gemeinde war der Gastgeber für zwölf Mannschaften. Stephan Hottas stieg im Alter von 13 Jahren bei der Jugendfeuerwehr ein und ist inzwischen Mitglied in der aktiven Abteilung der Ortsfeuerwehr Milkel. Die Begeisterung für den Brandschutz scheint bei Stephan Hottas von seinem Großvater auf ihn abgefärbt zu haben. Zusammen mit anderen Jungen seines Alters hat er damals in der Jugendfeuerwehr zahlreiche Wettkämpfe bestritten. Inzwischen hat er neben der Grundausbildung auch spezielle Schulungen für Atemschutzgeräteträger absolviert. Zurzeit befindet sich der begeisterte Floriansjünger in der Rettungsschwimmer-Ausbildung. Stephan Hottas ist bei der Bautzener Baufirma Hentschke im dritten Lehrjahr. Der angehende Kanalbauer hofft, nach den Abschlussprüfungen eine feste Anstellung zu erhalten. Wenn er in seiner Freizeit mal nicht bei der Feuerwehr ist, spielt er Volleyball und treibt Leichtathletik. (cs) S.10