Von Katja Schlenker
Bei der Tagung „Sag es selbst!“ im Martinshof haben über 80 Menschen mit Handicap die Rothenburger Ergebnisse zusammen- getragen. Bei einer lebhaften Abschlussveranstaltung sind diese Ergebnisse von drei Tagen intensiver Arbeiten präsentiert und ausgewertet worden.
Dabei haben sich die Teilnehmer aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Berlin mit fünf verschiedenen Themen beschäftigt, die sie durch ihren Alltag begleiten. Schwerpunkte wie Wohnen, Partnerschaft und Arbeit sind diskutiert worden. Erfahrene Dozenten haben die fünf Arbeitsgruppen dabei begleitet.
Unter anderem hat Dirk Bayer diesmal eine Arbeitsgruppe geleitet. Der Diplom-Sozialpädagoge aus Bamberg macht mittels Theater auf schwierige Themen wie Gewalt, Mobbing, Rechtsextremismus oder sexuellen Missbrauch aufmerksam. In Rothenburg hat Dirk Bayer den Menschen mit Behinderung gezeigt, wie sie ausdrücken können, dass sie etwas nicht möchten. All das muss mit einfacher Sprache und sprachlichen Bildern ausgedrückt werden, damit jeder es versteht und keiner ausgegrenzt wird. Am Ende des Treffens in Rothenburg stehen fünf Thesen:
Ich nehmen mir Zeit zu schauen, welche Wohnform für mich geeignet ist!
Jeder ist ein Gewinner!
Arbeit ist ein Schritt ins eigene Leben!
Wir wollen selber über uns bestimmen!
Ich bin mir wichtig.
Die Ergebnisse der diesjährigen Veranstaltung sollen nicht nur auf dem Martinshof umgesetzt werden, sondern auch in der Gesellschaft ankommen.
Die siebte Tagung zum Thema „Sag’ es selbst!“ soll vom 13. bis 15. Mai 2014 im Rothenburger Martinshof stattfinden.