Von Bernd Goldammer
Im Ottendorfer Teichhaus versammelten sich Freitagabend etwa vierzig der echtesten Fans des Trios MTS. Das war genau die richtige Zahl für die kleine Studio-Bühne. MTS – diese drei Buchstaben stehen schon seit Jahrzehnten für Mut, Tatendrang und Schönheit. Fazit des Abends: Das bleibt so! Auch wenn sich die Konfektionsgrößen der Herren des 1973 gegründeten Liedkabaretts etwas geändert haben, die Einzigartigkeit des MTS-Humors ist nicht zu kopieren.
Mit Frank Sültemeyer (Gitarre, Klavier, Gesang) ist ein ehemaliges Bandmitglied zurückgekehrt, nachdem Herbert Treichel im vergangenen Jahr „die irdische Klampfe mit der himmlischen Harfe getauscht hatte“, wie auf der Internetseite der Gruppe zu lesen ist.
Auf vollen Touren
„Weiter“, so heißt das neue Programm, mit dem sich MTS wieder auf volle Touren begibt. Das Publikum freute sich natürlich vor allem über die altbekannten MTS-Songs. „Ein Pferd wie du und ich“, „Tamara“, und viele andere mehr gingen runter wie Öl. Zwischendurch gab es herzerfrischende Limericks, also kleine scherzhafte Gedichte.
Im Mittelpunkt des Geschehens faszinierten die Erscheinungen der beiden singenden und erzählenden Thomas Schmitt und Trommler Mike Schafmeier. Sie sind dafür verantwortlich, dass wieder mal kein Auge trocken blieb. Die Studio-Atmosphäre des alten Ottendorfer Teichhauses erwies sich dabei als großartig. Vom ersten bis zum letzten Lied wurde gelacht. Egal, ob es um Neuschöpfungen, wie die ironischen Hymnen auf die Deutsche Bahn AG, ging oder die urigen Hits. Bewundernswerte Komik und gekonnte Selbstironie kamen wie immer sehr gut an. Der Beifall war riesig. Zur Zugabe gehörte der Früh-Titel „Ich bin der letzte Kunde“. M.Schafmeier hatte ihn als künstlerischen Einstand von Silly mitgebracht. Dieses Lied verband die Gäste zu einem Chor.
Der Erfolg ermutigte. Teichhauswirt Eggi Proschmann vereinbarte noch am selben Abend drei weitere Termine mit der Gruppe. Wer dieses Konzert verpasst hat, braucht also mit seinem Schicksal nicht zu hadern. Es wird am 30.Juni wiederholt. Und am 7.September und am 21.Dezember wird es weitere Konzerte geben.