SZ +
Merken

Bekanntes Gesicht

Grit Wäntig ist jetzt eines der bekanntesten Gesichter aus der Oberlausitz. Denn ihre Firma, die AEG in Nürnberg, wirbt mit dem Kopf der gebürtigen Löbauerin für die Design-Produkte ihres Hauses. Auf Anzeigen im „Spiegel“ oder im „Stern“ beispielsweise.

Teilen
Folgen

Grit Wäntig ist jetzt eines der bekanntesten Gesichter aus der Oberlausitz. Denn ihre Firma, die AEG in Nürnberg, wirbt mit dem Kopf der gebürtigen Löbauerin für die Design-Produkte ihres Hauses. Auf Anzeigen im „Spiegel“ oder im „Stern“ beispielsweise. Da erfährt man dann auch, dass sie am Zittauer Theater ihre Lehre absolvierte. Im Hause selbst erinnert man sich zwar nicht mehr, auch lehnt Frau Wäntig Interviewwünsche ab. Doch in der Branche ist sie hochgelobt: 2006 erhielt sie den IF product design award.

In Angst und Schrecken haben die Löbauer Eisenbahnfreunde diese Woche einen Anwohner der Fichtestraße versetzt. Weil der spätabends immer wieder Schüsse hörte, rief er die Polizei an. Der besorgte Bürger konnte schließlich nicht ahnen, dass es ganz ähnlich klingt, wenn der Dampf einer alten Lok abgelassen wird. Die wollten die Eisenbahnfreunde nämlich am nächsten Tag fahren lassen – dazu musste das gute Stück aber vorher angeheizt werden und immer wieder Druck ablassen.

Nein, die neue Löbauer Kita wurde nicht etwa „Jäckelknirpse“ getauft, weil der Architekt des schönen neuen Gebäudes denselben Namen trägt. Doch der rührt vom Ebersdorfer Hausberg, dem Jäckel. Ortsvorsteher Andreas Förster legte zur Einweihung Wert darauf, das zu betonen. Und schließlich handelt es sich beim Architekten auch um einen Jäkel ohne „c“.

Einen unfreiwilligen Stopp in Bautzen mussten vorige Woche die vier Wanderreiter aus Dresden einlegen, die zuvor im Landkreis unterwegs waren. Eines der Pferde hatte seine Reiterin in den Finger gebissen und ein Arzt daraufhin Tollwutverdacht geäußert. Es dauerte Tage, ehe diese Mutmaßung widerlegt und die Reise fortgesetzt werden konnte.