Der Friedewalder Entertainer und Dresdner Linie-6-Kneiper Karl-Heinz Bellmann hat diese Woche zusammen mit Töchterchen Peggy in der ARD-Show „Das Quiz“ mit Jörg Pilawa sein Glück probiert. Immerhin 20000 Euro haben die Bellmanns mit nach Hause nehmen können. Hätte der Vater seiner Tochter geglaubt, wäre der Gewinn noch höher ausgefallen. Nur beim jährlichen Zuwachs der Weltbevölkerung waren sie verschiedener Meinung. „Peggy hat schon ein wenig mit mir geschimpft“, sagt Bellmann auf SZ-Anfrage und fügt hinzu. „Ich bin trotzdem zufrieden, die Teilnahme hat sich für uns gelohnt.“ Den gesamten Gewinn bekommt Peggy für ihr Studium. Der Spross von Chansonette Dorit Gäbler und Künstler Karl-Heinz Bellmann bastelt ehrgeizig an der Karriere. Peggy studiert Wirtschaftskommunikation in Berlin, träumt nach einem von ihrer Mutter finanzierten Auslandssemester in Sydney von einem Job in einer internationalen Beraterfirma, erzählt ihr Vater stolz. Bellmann hatte seine Tochter zur Teilnahme am Quiz überredet. Obwohl beide mit öffentlichen Auftritten Erfahrung haben, waren sie bei der TV-Aufzeichnung doch noch aufgeregt. Bellmann hat in Schaffneruniform clever für „Dresden 1900“ an der Frauenkirche geworben, wo seine alte Linie 6 fester Bestandteil ist. „Vielleicht kann ich Jörg Pilawa mal nach Dresden locken“, ist Bellmann zuversichtlich.
Zum Anradeln im Elbland zeigt sich der Radebeuler Hans Gruner besonders aktiv. Der 70-Jährige will am kommenden Sonnabend nicht ab Radebeul starten, sondern über Großenhain zurück zum Elberadweg rollen. „Die insgesamt rund 50 Kilometer mehr sind für mich kein Problem, ich bin trainiert“, sagt er lachend. In Großenhain wird 10Uhr an der Beethovenallee gestartet. Die Radebeuler treffen sich zur gleichen Zeit an der Panzerstraße in Serkowitz. Dort will auch Radebeuls OB Bert Wendsche mit seinem Drahtesel antreten. Aufgerufen zum Anradeln immer am letzten Sonnabend im Monat hat übrigens Landrat Arndt Steinbach.