SZ +
Merken

Benefizkonzert für den Botanischen Garten in Schellerhau

Der Erlös soll helfen, einen Weg durch die Anlage barrierefrei auszubauen.

Teilen
Folgen

Von Mandy Schaks

Der Botanische Garten Schellerhau veranstaltet am Montag ein Benefizkonzert. Der Erlös soll der über 100-jährigen Anlage zugute kommen. „Der Botanische Garten ist bislang für gehbehinderte Menschen kaum bzw. nicht zugänglich“, sagt Friedemann Trittmacher, Geschäftsführer der Gemeinnützigen GmbH Naturbewahrung Osterzgebirge. Diese bewirtschaftet den Garten. „Das soll und wird sich jetzt ändern“, so Trittmacher.

Der Erlös soll den finanziellen Grundstock bilden, um einen Weg durch den Garten barrierefrei auszubauen. „Denn solche wichtigen Baumaßnahmen können wir nicht aus eigener Kraft durchführen“, sagt Gartenleiterin Annette Zimmermann. Im Vorjahr hatte sie noch die Hoffnung, Fördermittel für dieses Projekt zu bekommen. Doch da zeichnet sich derzeit keine Lösung ab. Die Gartenleiterin suchte deshalb nach anderen Möglichkeiten, um den Wegebau finanzieren zu können. Zu wichtig ist die Barrierefreiheit für die Anlage.

„Viele unserer Besucher sind 60 plus“, sagt die Gartenleiterin. Schon allein für diese Altersgruppe, die im Übrigen zunimmt, wäre ein Weg, der sich sicher und leicht begehen lässt, ein Vorteil. Aber auch gehbehinderte Menschen und solche, die auf den Rollstuhl angewiesen sind, könnten nun den Garten besuchen. Auch junge Familien mit Kinderwagen. Der Weg führt an zahlreichen Quartieren vorbei. „Die Besucher, die in ihrer Bewegung eingeschränkt sind, könnten dann eine Vielzahl von Pflanzen erleben“, sagt Annette Zimmermann.

Die Kosten für den Wegeausbau werden auf rund 15000Euro geschätzt. Mit dem Benefizkonzert soll jetzt der Grundstein gelegt werden, um an dieses Ziel zu kommen. Eigentlich sollten die Kruzianer auftreten, aber diese mussten kurzfristig absagen, so Frau Zimmermann. Nun konnte sie neue Partner gewinnen. Das ist zum einen das Duo CELLcanto. „Die beiden Musikerinnen sind keineswegs ein Ersatz“, betont Frau Zimmermann. „Ich habe sie einmal bei einem Konzert persönlich kennengelernt. Die beiden sind einfach toll.“

Nora Conrad (Vocal/Percussion) und Beate Hofmann (Cello/Vocal) aus Dresden bringen Musik aus aller Welt zu Gehör. Sie bieten unter anderem Pop, Jazz und Folk dar und verzichten für den guten Zweck auf einen Teil ihrer Gage.

Zum anderen unterstützt das Hotel Stephanshöhe in Schellerhau die Veranstaltung. Es stellt den Saal kostenlos zur Verfügung. „Der Saal bietet 300Besuchern Platz“, sagt Frau Zimmermann. „Ich wünsche mir natürlich, dass der Saal am Montag voll ist.“

Benefizkonzert, 6.April, 19Uhr, Hotel Stephanshöhe Schellerhau, Eintritt: 5 Euro; Kartenvorbestellung: 035052/67938