SZ + Sebnitz
Merken

Ehemalige Milchviehanlage verschwindet

Auf dem ehemaligen LPG-Gelände in Berthelsdorf bei Neustadt sollen ab dem Sommer Bäume und Wiesen wachsen.

Von Siri Rokosch
 2 Min.
Teilen
Folgen
Die alte Milchviehanlage im Neustädter Ortsteil Berthelsdorf wird ab dem Sommer zur Grünfläche.
Die alte Milchviehanlage im Neustädter Ortsteil Berthelsdorf wird ab dem Sommer zur Grünfläche. © Dirk Zschiedrich

Im Neustädter Ortsteil Berthelsdorf ist die Zeit des alten LPG-Gebäudes gezählt. Wie Neustadts Bauamtsleiter Michael Schmidt mitteilt, soll die ehemalige Milchviehanlage bis Ende Juli abgerissen werden. Der Rückbau ist ab April geplant. Die entsprechenden Leistungen werden derzeit öffentlich ausgeschrieben. Bis Anfang März sollen Angebote vorliegen. 

Das Areal, auf dem die ehemalige Milchviehanlage steht, ist insgesamt rund 12.000 Quadratmeter groß. Abgerissen werden der ehemalige Kälberstall mit zugehörigem Futter- und Bergeraum sowie weitere kleinere Stall- und Nebengebäude. Dafür muss noch eine zusätzliche Zufahrt zur Baustelle entstehen. Auch die vorhandenen Entwässerungsleitungen müssten noch umstrukturiert werden, erklärt Michael Schmidt. Das Gelände soll nach dem Abriss der alten Gebäude zu einer Grünfläche werden und dann zehn Jahre ruhen. 

Die gesamte Fläche war 2014 von der Stadt Neustadt gekauft worden. Einige Teile dieses Grundstücks wurden in den vergangenen Jahren verkauft. So erwarb beispielsweise der benachbarte Schäfereibetrieb fast die Hälfte der Fläche. Laut Bauamtsleiter gehören der Schäferei nun ein Stallgebäude, das alte Wohnhaus und die dazugehörige Scheune. Ein weiterer Anwohner kaufte das Werkstattgebäude.

Das restliche Gelände mit einer Größe von rund 8.100 Quadratmetern soll revitalisiert werden. Die Gesamtkosten von rund 731.000 Euro sind bereits im Haushalt der Stadt Neustadt eingeplant. Davon wurden etwa 655.000 Euro Fördermittel aus dem sächsischen Landesprogramm Brachflächenrevitalisierung/Brachenberäumung bewilligt.

Mehr Nachrichten aus Sebnitz lesen Sie hier.