Heute Morgen wird es die meisten Kinder nicht lange im warmen Bettchen halten. Sie werden beizeiten zu ihren Weihnachtskalendern stürmen und das erste Türchen an ihrem Weihnachtskalender öffnen. Die Vielfalt der Ideen, mit denen die Eltern, die Erzieherinnen in den Kindergärten oder die Weihnachts-Verantwortlichen in den Städten zu überraschen wissen, kennen gar keine Grenzen mehr und gehen weit über den bunten Papierbogen mit Fensterchen hinaus. Manche Eltern schnüren für jeden Tag liebevoll ein Päckchen mit süßen Überraschungen, damit das anstrengende Warten auf den Heiligen Abend leichter wird. Per Internet werden besinnliche Geschichten als Advents-KalenderBlatt versendet. Und sogar ganze Gemeinden verwandeln sich in Weihnachtskalender.
Auch die SZ will ihren Lesern mit einigen interessanten Geschichten rund um den Adventskalender die Zeit bis zum Fest noch unterhaltsamer gestalten. Und vielleicht kennen Sie ja auch noch eine solche Kalendergeschichte, haben selbst etwas originelles gebastelt oder sammeln ungewöhnliche Adventskalender. Dann steuern sie ruhig noch eine Geschichte bei und schicken Sie an die SZ in Kamenz, Theaterstraße 3.