SZ +
Merken

Besser parken am Kulturhaus

Fischbach. Der Bauhof errichtet zur Zeit vor dem Dorfgemeinschaftshaus sieben Stellflächen. Mit EU-Fördermitteln sollen später weitere entstehen.

Teilen
Folgen

Von Denni Klein

Vor dem Kulturhaus in Fischbach entstehen derzeit sieben neue Parkplätze. Mit der Maßnahme reagiert die Gemeinde auf Beschwerden der Feuerwehr, die durch die zugeparkten Straßen bei Veranstaltungen nicht mehr durchkam. „Häufig wurde auf der Röderstraße geparkt und der Feuerwehr der Weg versperrt“, sagt die Leiterin des Arnsdorfer Bauhofs, Kathrin Thiemig. Deshalb sei mit diesen ersten Stellflächen auf die Beschwerde reagiert worden. Dabei gab es auch tatkräftige Unterstützung: Der benachbarte Baumaschinenverleih- und Vertrieb der Firma Fischer und Jung stellt einen Bagger kostenlos zur Verfügung. Darum hatte sich die Fischbacher Feuerwehr bemüht, um die klamme Gemeinde zu unterstützen. „Derzeit macht uns aber das Wetter einen Strich durch die Rechnung: Wegen des Frostes ist der Boden nicht zu bearbeiten. Deshalb ruhen die Arbeiten aktuell.“ Wann die Parkplätze fertig werden, hängt nun vom Wetter ab.

Nur Übergangslösung

Die sieben Stellflächen sind laut Bauhofchefin nur eine Übergangslösung. „Wir werden sie zunächst nur mit einem Mineralgemisch befestigen“, sagt Kathrin Thiemig. Eigentlich sei die Lösung des Parkplatzproblems mit der angestrebten Sanierung des Kulturhauses mit geplant worden. Diese soll mit EU-Fördermitteln aus dem Programm zur Integrierten ländlichen Entwicklung erreicht werden. „Dann sollen an der anderen Hausseite weitere Flächen entstehen, die dann richtig mit Pflaster befestigt werden sollen.“ Mit einer Übergangslösung habe die Gemeinde aber nicht länger warten können, da die Feuerwehr dringend freie Fahrt braucht.