SZ +
Merken

Bestseller-Autor Schlink liest im Theater Görlitz

Tipps, Termine, Ereignisse: Die SZ sagt Ihnen, wasin dieser Woche los ist.

Teilen
Folgen

Montag

Görlitz. Nach nur neun Monaten Bauzeit wird im Siemens Turbinenwerk Lutherstraße die neue Endmontagehalle übergeben.

Görlitz. Im Europa-Haus, Untermarkt 9, stellt sich die Zgorzelecer Stiftung für Behinderte und Hilfsbedürftige vor.

Görlitz. Zu den Veranstaltungen „Pro Christ 2009“ (SZ berichtete) kommen ab Montag (bis nächsten Montag), je 10 Uhr, noch Treffs im „Vis a Vis“, Bismarckstraße 19, für Senioren und Familien mit kleinen Kindern. Dort wird auch die Übertragung des Vorabends gezeigt, informierten die Baptisten.

Dienstag

Görlitz. Der Verein Oberlausitzer Bergleute ehrt Hans Förster, 1. Bergrat in Görlitz, anlässlich des 130. Geburtstages. Die öffentliche Feierstunde findet am Grab statt. Treff ist um 14 Uhr an der Friedhofsgärtnerei.

Görlitz. Im Theater liest Autor Bernhard Schlink aus seinem in Görlitz verfilmten Beststeller „Der Vorleser“. Beginn ist 19.30 Uhr.

Mittwoch

Görlitz. Der Numismatische Klub trifft sich um 18 Uhr im „Haus des Handwerks“, Bahnhofstraße. Neue Mitglieder sind willkommen.

Donnerstag

Görlitz. In der Landskron Brauerei beginnen die Vorstellungen der Solo-Comedy „Cavewoman“. Beginn ist um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr).

Görlitz. Um 19.30 Uhr beginnt im Humboldthaus am Reichenbacher Turm die traditionelle 1.-April-Vorlesung „Wussten Sie schon?“

Freitag

Zgorzelec. Der Oberlausitzer Kunstverein lädt ein zur Ausstellungseröffnung im Museum nahe des Jakob-Böhme-Hauses in Zgorzelec (ul. Daszynskiego 15). „Gesichter der Lausitz“ heißt die Exposition. Die Vernissage beginnt 18 Uhr.

Görlitz. Im Schlesischen Museum wird 18 Uhr eine Ausstellung über Bunzlauer Keramik eröffnet.

Sonnabend

Zgorzelec. Im Dom Kultury gibt es ab 17 Uhr eine Fotoausstellung über Indien zu sehen.

Sonntag

Görlitz. Mit einem Empfang feiern sich die Bürger für Görlitz (BfG) im Theaterfoyer. Die mittlerweile stärkste Fraktion im Stadtrat begeht das zehnjährige Bestehen.

Görlitz. Zu Konzerten laden das Theater (19.30 Uhr, Kontrabass-Ensemble Bassiona Amorosa) und die Peterskirche ein (17 Uhr, Krypta, Telemann: Lukaspassion 1744).

(Änderungen vorbehalten)