SZ +
Merken

Besucher erleben Weg vom Korn zum Mehl

Dresden. Mahltage gibt es im Vorwerk Podemus. Auch wer künstlerische Ambitionen hat, kommt hier auf seine Kosten.

Teilen
Folgen

Wer schon immer wissen wollte, wie aus ganzem Korn feines Mehl wird, der sollte in den kommenden Tagen den Hof Vorwerk Podemus besuchen. Bis zum 26. Oktober können hier Große und Kleine alles rund um Schrot und Korn erfahren.

Im Biomarkt kann ein Säckchen Roggen oder Weizen erworben und dann auf einem entspannten Fußmarsch bis zur Zschoner Mühle getragen werden. Dort besteht für alle Getreidebesitzer die Möglichkeit, das eigene Korn gegen einen kleinen Mahlzins zu Mehl zu vermahlen. Eine Reihe neuer Informationstafeln zum Thema „Getreide und Mühlen“ informieren zusätzlich. Am 21. und 22. Oktober kommt ein Bäckermeister samt Holzbackofen aufs Mühlengelände. Wer will, kann an diesen Tagen sein Mehl direkt zu frischem Holzofen-Brot backen.

Der Hof Vorwerk Podemus ist Montag bis Freitag in der Zeit von 8 bis 19 Uhr geöffnet, sonnabends von 8 bis 13 Uhr. Wer an Korn und Mehl kein Interesse hat, kann in dieser Zeit etwas über die laufende Kartoffelernte erfahren oder sich auf dem großen Kinderspielplatz austoben.

An allen Tagen gibt es in der Mühle ein Puppentheater. (SZ)