SZ +
Merken

Besucher haben keine Berührungsängste

Die Hobbyschau des Görlitzer Seniorenbeirates am Wochenende war gut besucht. Veranstalter und Aussteller waren zufrieden.

Teilen
Folgen

Von Christine Marakanow

Im Saal des Pflegeheims der Arbeiterwohlfahrt auf der Krölstraße herrschte gestern Nachmittag Hochbetrieb. Die Besucher standen meist in Trauben um die Ausstellungstische und -stände herum und ließen sich erklären, wie die Ergebnisse zustandegekommen sind. Einige wollten es ganz genau wissen und ließen sich auch die Handarbeitstechnik zeigen. Man habe so viel Interessantes gesehen und so viele Anregungen bekommen, dass man die nächsten Handarbeitsnachmittage gar nicht erwarten kann, äußerten mehrere Senioren.

Ingo Worbst (39), einer der jüngeren Zuschauer war begeistert von der Vielfalt und von dem, „was die Älteren noch so drauf haben“. Er hätte kein Problem damit, beim nächsten Mal mitzumachen. Aber seine Architekturmodelle seien mit sechs bis acht Metern Länge wahrscheinlich zu groß.

Das Gedränge nahm zu, als die Tanzshow von Isabel Ullrich angekündigt wurde. Doch die Besucher, die sich die Chroniken und das Gästebuch des Seniorenbeirates ansahen, ließen sich davon nicht beeindrucken. Beim Demokratischen Frauenbund schwärmte Besucherin Ursula Witschas (75) von der Modenschau am Sonnabend: „Doll, die Auswahl der Modelle von modern bis antik war wunderbar.“

Der Tombola-Tisch war abgeräumt. „Alle 165 Lose sind verkauft. „Es haben sich nur noch nicht alle ihren Preis abgeholt“, sagte Jutta Walter vom Seniorenbeirat. 165 Euro habe man dank der Tombola eingenommen. Ein Teil davon werde für die Dankeschönveranstaltung der Mitstreiter verwendet, erklärte die für die Hobbyschau Verantwortliche. Sie hatte bei den Ausstellern anklingen lassen, dass man eventuell erst in drei Jahren wieder eine Ausstellung veranstalten wolle. Das kam nicht gut an. So lange wollen die meisten nicht warten.