Lommatzsch/Großenhain. Ein 84-jähriger Lommatzscher ist am Sonnabendvormittag Opfer eines Betrügers geworden. An einer Tankstelle wurde er von einem Unbekannten angesprochen. Dieser gab vor, ein ehemaliger Arbeitskollege aus früheren Zeiten zu sein und erschlich sich so das Vertrauen. Der Senior nahm den Mann mit nach Hause. Hier erzählte der Unbekannte nunmehr, dringend in die Schweiz zu müssen und bat dafür um Geld. Im Gegenzug ließ er drei angeblich hochwertige Lederjacken, einen Pelzmantel und eine Ledertasche zurück. Im guten Glauben übergab der Geschädigte dem Betrüger nun 2 500 Euro. Der nahm das Bargeld, verabschiedete sich und fuhr davon.
Der Fall aus Lommatzsch ähnelt stark einem Vorkommnis am 22. Juni in Großenhain. Auf einem Parkplatz wurde dort ein Senior von zwei Männern angesprochen, die angaben, ihn als ehemaligen Arbeitskollegen zu kennen. Im Gesprächsverlauf boten sie dem 87-Jährigen mehrere Jacken als Geschenk an. Zur Anprobe fuhren die Betrüger mit dem Großenhainer zu seiner Wohnung. Dort überredeten sie den 87-Jährigen, mit ihnen zur Bank zu fahren. Letztlich hob er 2 000 Euro ab und übergab sie den Betrügern.
Dank aufmerksamer Nachbarn konnte der 87-Jährige dennoch vor Schaden bewahrt werden. Sie hatten beobachtet, dass der Senior mit zwei Unbekannten sprach und letztlich in ihr Auto stieg. Daraufhin informierten sie telefonisch den Enkel (36) des Seniors. Dieser fuhr selbst sofort zur Bank und verlangte von den beiden Männern vehement die Rückgabe des Geldes. Schließlich händigten sie ihm die 2 000 Euro aus. Der Mann, welcher den 87-Jährigen ansprach, ist etwa 50 bis 60 Jahre alt, etwa 1,75 Meter groß und von normaler bis kräftiger Statur. Er hat laut Polizei dunkle Haare und eine gebräunte Haut. Sein Komplize, der das Auto fuhr, ist etwas älter. Die Betrüger waren mit einem dunklen viertürigen Pkw mit italienischem Kennzeichen unterwegs. (SZ)